Archivale
Bürgermeister und Rat der Stadt Berlin bekennen, daß sie von Claus von der Gröben, Erbsassen zu Kotzeband (Kotzewandt), 1000 Taler geliehen und empfangen haben. Sie versprechen, die Summe bei beiderseitiger, halbjähriger Kündigung mit 60 Talern Jahreszins jeweils zu Martini zu verzinsen und die Gesamtsumme nach erfolgter Kündigung zum gleichen Termin zurückzuzahlen. ...
- Archivaliensignatur
-
23A O.371 D
- Kontext
-
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden >> Rep. 23A Kurmärkische Stände / Obligationen adliger Familien - Urkunden
- Bestand
-
23A (4711) Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden
- Laufzeit
-
1562.11.11
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1562.11.11
Ähnliche Objekte (12)
![Bürgermeister und Rat der Altstadt Brandenburg bekennen, daß sie von Friedrich [von] Britzke, Domdechant zu Halberstadt und dessen Bruder Henning [von] Britzke, Erbsassen zu Viesen, 1000 Taler geliehen und empfangen haben. Sie versprechen, die Summe bei beiderseitiger vierteljährlicher Kündigung mit 60 Talern Jahreszins jeweils zu Ostern zu verzinsen und die Gesamtsumme nach erfolgter Kündigung zurückzuzahlen.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/803e6608-a3b8-4fa7-a1a9-3fa0ac925b8c/full/!306,450/0/default.jpg)
Bürgermeister und Rat der Altstadt Brandenburg bekennen, daß sie von Friedrich [von] Britzke, Domdechant zu Halberstadt und dessen Bruder Henning [von] Britzke, Erbsassen zu Viesen, 1000 Taler geliehen und empfangen haben. Sie versprechen, die Summe bei beiderseitiger vierteljährlicher Kündigung mit 60 Talern Jahreszins jeweils zu Ostern zu verzinsen und die Gesamtsumme nach erfolgter Kündigung zurückzuzahlen.

. wie Rep. 23A Kurmärkische Stände Nr. O.322 ... (ohne Konsens!) von Erich von Falck, Erbsassen auf Satzkorn (Satzker), 900 Taler, zu je 24 Silbergroschen, geliehen und empfangen haben ... bei beiderseitiger, halbjährlicher Kündigung mit 54 Talern Jahreszins jeweils zu Quasimodogeniti zu verzinsen und die Gesamtsumme nach erfolgter Kündigung zurückzuzahlen. ...
![Bürgermeister und Rat der Städte Alt- und Neustadt Brandenburg, Stendal, Berlin, Cölln, Neuruppin und Gransee (Gransoy) bekennen, daß sie von Jürgen [von] Gladow, Erbsassen zu (Bomgarth) , 850 Taler geliehen und empfangen haben. Sie versprechen, die Summe bei beiderseitiger, zu Johannis Baptistae fälliger Kündigung mit 6 % = 51 Talern Jahreszins jeweils zu Martini zu verzinsen und die Gesamtsumme nach erfolgter Kündigung zum gleichen Termin zurückzuzahlen. ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fbb0a7fd-98cd-4f67-a6e2-7ab23a966db4/full/!306,450/0/default.jpg)
Bürgermeister und Rat der Städte Alt- und Neustadt Brandenburg, Stendal, Berlin, Cölln, Neuruppin und Gransee (Gransoy) bekennen, daß sie von Jürgen [von] Gladow, Erbsassen zu (Bomgarth) , 850 Taler geliehen und empfangen haben. Sie versprechen, die Summe bei beiderseitiger, zu Johannis Baptistae fälliger Kündigung mit 6 % = 51 Talern Jahreszins jeweils zu Martini zu verzinsen und die Gesamtsumme nach erfolgter Kündigung zum gleichen Termin zurückzuzahlen. ...
![Bürgermeister und Rat der Stadt Berlin bekennen, daß sie von den Gebrüdern Otto, Joachim, Peter, Claus und Abel [von] Brösicke (Brosicke), Erbsassen zu (Zeistow), 200 Taler geliehen und empfangen haben. Sie versprechen, die Summe bei beiderseitiger, schriftlicher oder mündlicher, halbjährlicher Kündigung mit 12 Talern Jahreszins jeweils zu Martini zu verzinsen und die Gesamtsumme zum gleichen Termin nach erfolgter Kündigung zurückzuzahlen. ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2b6d03a3-3df3-4712-8006-de8bec1c86ea/full/!306,450/0/default.jpg)
Bürgermeister und Rat der Stadt Berlin bekennen, daß sie von den Gebrüdern Otto, Joachim, Peter, Claus und Abel [von] Brösicke (Brosicke), Erbsassen zu (Zeistow), 200 Taler geliehen und empfangen haben. Sie versprechen, die Summe bei beiderseitiger, schriftlicher oder mündlicher, halbjährlicher Kündigung mit 12 Talern Jahreszins jeweils zu Martini zu verzinsen und die Gesamtsumme zum gleichen Termin nach erfolgter Kündigung zurückzuzahlen. ...

Bürgermeister und Rat der Städte Alt- und Neustadt Brandenburg, Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und Ruppin bekennen, daß sie für sich und alle Mittel-, Uckermärkischen und Ruppinschen Städte von Zacharias von Bardeleben, Erbsassen vor Ziesar, 4000 Taler geliehen und empfangen haben. Sie versprechen, die Summe bei beiderseitiger, halbjährlicher Kündigung mit 240 Talern Jahreszins jeweils auf Galli zu verzinsen und die Gesamtsumme nach erfolgter Kündigung zum gleichen Termin zurückzuzahlen. ...

Bürgermeister und Rat der Städte Alt- und Neustadt Brandenburg, Berlin, Cölln, Frankfurt, Prenzlau und Neuruppin bekennen, daß sie für sich und alle Mittel-, Uckermärkischen und Ruppinschen Städte vonStephan von Arnim, Erbsassen auf Löhme, 2600 Taler geliehen und empfangen haben. Sie versprechen, die Summe bei beiderseitiger, halbjährlicher Kündigung mit 156 Talern Jahreszins jeweils auf Ostern zu verzinsen und die Gesamtsumme nach erfolgter Kündigung zum gleichen Termin zurückzuzahlen. ...
![Bürgermeister und Rat der Städte Berlin und Spandau bekennen, ... wie Rep. 23A Kurmärkische Stände Nr. O.319 ... von Joachim [von] Falck, Erbsassen zu Satzkorn (Satzkarn), 200 Taler ... bei beiderseitiger, vierteljährlicher Kündigung mit 12 Talern Jahreszins jeweils in der Woche nach Martini zu verzinsen und die Gesamtsumme nach erfolgter Kündigung zum gleichen Termin zurückzuzahlen. ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e3fe84fb-f41a-40e4-85e1-43d3ae3243b6/full/!306,450/0/default.jpg)