Altarflügel (Außenseite)
Marienaltar aus Linnich / Palant-Altar — Errettung der Armen Seelen — Errettung der Armen Seelen mit der Stifterfamilie des Grafen Werner II. von Palant
Status: Fragment
- Location
-
Museen der Stadt Aachen — Suermondt-Ludwig-Museum (Aachen), Aachen, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventory number
-
GK 308
- Measurements
-
Höhe x Breite: 81 x 45,5 cm
- Material/Technique
-
Tempera; Eichenholz
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift
Heraldische Entität: Wappen
- Related object and literature
- Classification
-
Tafelmalerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: Befreiung der Seelen aus dem Fegefeuer
Beschreibung: die (sieben) Werke der Barmherzigkeit
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Interpretation: die Seligen werden zum Himmel geleitet (beim Jüngsten Gericht)
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister des Pallant-Altars (zugeschrieben) (Maler)
- (where)
-
Aachen
- (when)
-
1419/1425
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Palant, Werner (Graf, 2) & Palant, Elverad von & Bergerhausen, Margarete von
- Last update
-
04.04.2025, 7:49 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altarflügel (Außenseite)
Associated
- Meister des Pallant-Altars (zugeschrieben) (Maler)
- Palant, Werner (Graf, 2) & Palant, Elverad von & Bergerhausen, Margarete von
Time of origin
- 1419/1425