Statuette
Statuette der Diana
Die aus grobem Sandstein gearbeitete Statuette zeigt Diana, die Göttin der Jagd. Sie hält links den Bogen und greift mit der erhobenen Rechten zum Köcher. Rechts und links von ihr sind Tiere zu erkennen, es handelt sich wohl um einen Hasen und einen Hund. Die Statuette wurde 1931 in der Uferböschung am Westufer der Echaz gefunden. Eine in Größe, Ausführung und Qualität vergleichbare Statuette der Victoria (RL 246) kam bereits 1865, ganz in der Nähe, im Bett der Echaz zutage. Die Statuette ist im Römischen Lapidarium im Neuen Schloss ausgestellt.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Archäologische Sammlungen; Provinzialrömische Archäologie
- Inventory number
-
RL 247
- Measurements
-
Breite: 30 cm, Höhe: 78 cm, Tiefe: 20 cm
- Material/Technique
-
Stubensandstein
- Related object and literature
-
Ubi Erat Lupa
P. Goessler, 1932: Statuetten der Diana und Viktoria von Wannweil, S. 201-203
O. Goessler, 1932: Ein römischer Fund von Wannweil-Kirchentellinsfurt, S. 108-111
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
2.-3. Jahrhundert n. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Wannweil
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Statuette
Time of origin
- 2.-3. Jahrhundert n. Chr.