Druck
Bruststück von Calas und seiner Tochter in ovalem Medaillon - vergrößerte Kopie der Hauptgruppe des Chodowiecki-Gemäldes "Der Abschied des Jean Calas"
- Alternativer Titel
-
Les Adieu de Calas
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 57/1185
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,8 x 27,1 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 26,6 x 20,3 cm (Platte)
Höhe x Breite: 25 x 18,5 cm (Darstellung (mit Rahmen))
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, Radierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Vater
Tochter
Abschied
Justizmord
Kriminalfall
Frankreich
Konfession
Katholizismus
Protestantismus
Religiöser Konflikt
Fanatismus
Aufklärung
- Bezug (wer)
-
Jean Calas
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Inventor: Daniel Nikolaus Chodowiecki
Stecher: Johann Heinrich Lips
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
vermutlich 1778
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
31.08.20252025, 04:49 MESZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Inventor: Daniel Nikolaus Chodowiecki
- Stecher: Johann Heinrich Lips
Entstanden
- vermutlich 1778