Druckgraphik

La Malheureuse famille Calas

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/3010
Maße
Blatt: 403 x 507 mm
Platte: 371 x 482 mm
Material/Technik
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: L. C. De Carmontelle delineavit 1765. (unten links unterhalb der Darstellung datiert und bezeichnet)
Inschrift: LA MALHEUREUSE FAMILLE CALAS. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: La Mere, les deux Filles, abec Jeanne Viguiere, leur bonne Servante, le Fils et son ami, le jeune Lavayße. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Qualibus in tenebris vitæ quantisque periclis Degitur hoc ævi quodcumque est. Lucret (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Avec Privilége du Roi. (unten Mitte am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Delafosse (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift (ausradiert) bezeichnet)
Inschrift: Delafoße Sculpsit. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
weiterer Abzug: 1956/394, Jean Baptiste Delafosse (1721 - 1806)/ nach: Louis Carmontelle (1717 - 1806), La Malheureuse famille Calas/ Unglückliche Familie Calas, Herstellung der Druckplatte: 1765-1806
beschrieben in: Le Blanc II.247.12 I (von I); IFF 18e siècle VI.207.55 I (von I); Portalis et Béraldi I.299.32 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Gefängnis, Kerker
ein Testament öffnen und verlesen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1765-1806
Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1765
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1765-1806
  • 1765
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)