Buch

Emanzipation auf Abwegen : Frauenkultur und Frauenliteratur im Umkreis des Nationalsozialismus

Die Autorin erläutert zunächst den politischen, sozialen und geistesgeschichtlichen Hintergrund, vor dem die nationalsozialistische Frauenkultur entstehen konnte. Sie legt einen Schwerpunkt auf soziologische und psychologische Faschismustheorien, um so die irrationalen Motive der Gefolgschaft zu beleuchten. Der zweite Abschnitt der Darstellung befaßt sich mit dem "ästhetisierten" Teil des öffentlichen Lebens, im einzelnen: Stellenwert und Instrumentalisierung von Ästhetik und Kunst, nationalsozialistische Frauenkultur dargestellt anhand unterschiedlicher Selbstzeugnisse, "wesenseigene" Aufgaben von Literaturwissenschaftlerinnen und Schriftstellerinnen, Überblick über belletristische Prosa von Autorinnen im NS-Staat.

Identifier
LI-83
ISBN
3-610-08932-6
Extent
302

Bibliographic citation
Decken, Godele von der. 1988. Emanzipation auf Abwegen : Frauenkultur und Frauenliteratur im Umkreis des Nationalsozialismus. Frankfurt am Main : Athenäum. S. 302. 3-610-08932-6

Subject
Nationalsozialismus
Weiblichkeitsbild
Literaturwissenschaft
Kunst
Kultur
Marxismus
Frauengeschichte
Schriftstellerin

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Decken, Godele von der
Event
Veröffentlichung
(who)
Athenäum
(when)
1988

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Decken, Godele von der
  • Athenäum

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)