Bilder

Graf Adolf von Nassau-Wiesbaden-Idstein, Erzbischof von Mainz (1353-1390)

Künstler: unbekannt
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: Papier
Maße: 33,1 x 23,2 cm
Beischriften: unter dem Porträtoval auf Rollwerkkartusche (gedruckt): 30. Adolphus Graf von Nassau der 44te Ertzbischoff und 28(?)te Churfürst, [...längerer Text...] Stirbt 1390 zu Heiligenstatt und ligt in der hohen Dhom Kirch zu Mayntz begraben Regiret 16 Jahr. Rückseite (Bleistift): 729
Beschreibung: Brustbild des Grafen in Amtstracht und Birett nach links, Kopf im Halbprofil, kritischer Blick nach links. Hochoval vor Mauerwerk, darunter barocke Inschriftkartusche mit weltlichen und geistlichen Insignien, in der Mitte Roccaillekartusche mit Kurmainzer Wappen. Wie ein Epitaph.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 545
Alt-/Vorsignatur
XV. 729
Bemerkungen
Wie ein barockes Epitaph für den Erzbischof des späten 14. Jhs.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 3. Haus Nassau >> 3.3 Andere Linien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik

Indexbegriff Person
Adolf; Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein, Erzbischof von Mainz

Laufzeit
spätes 18. Jh.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Entstanden

  • spätes 18. Jh.

Ähnliche Objekte (12)