Wasserdüse

Pressluft-Wasserdüse

Pressluft-Wasserdüse für die Kohlen- und Steinstaubbekämpfung aus Temperguss. Aufhängevorrichtung mit Flügelschraube, Luft- und Wasseranschluss in rechtwinkliger Anordnung mit eingeschraubten Schlauchanschlussnippeln. Gegenüber des Wasseranschlusses befindet sich die Messingdüse mit 12 Düsenlöchern und einstellbarem Strahlkegel. Auf dem Gusskörper aufgegossen: "Luwa", "A637", "P", "L", "W".

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030028084001
Maße
Höhe: 70 mm; Breite: 140 mm; Länge: 160 mm; Gewicht: 1,46 kg (Gewicht laut Karteikarte.)
Material/Technik
Metall *

Bezug (was)
Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit
Gesundheitswesen
Pressluft
Staubbekämpfung
Gesundheitsschutz
Düse

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maschinenfabrik und Metallgießerei Paul Pleiger [Hammertal-Nord / Witten]
(wo)
Witten
(wann)
1950
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hiltebäumer
(Beschreibung)

Gestalter

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wasserdüse

Beteiligte

  • Maschinenfabrik und Metallgießerei Paul Pleiger [Hammertal-Nord / Witten]
  • Hiltebäumer

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)