Gebet | Predigtsammlung
Paulli Verhalten bei seinem nahen Eintritte in die Gemeinde zu Rom als ein Vorbild des pflichtmäsigen Verhaltens evangelischer Lehrer bei ihrem feierlichen Eintritte in ihre Gemeinden : wurde der Gemeinde zu St. Jakob am Sonntage Reminiscere 1770. zur Zeit des mittäglichen Gottesdienstes von ihrem neuerwählten Diakonus bei dem Antritte seines Lehr-Amtes öffentlich zu Gemüthe geführet. Zum geseegneten Andenken wird dieser Vortrag dem Drucke übergeben und seinen Zuhörern, Beichtkindern und Freunden auf vielfältiges Verlangen mitgetheilet
- Weitere Titel
-
pflichtmäßigen Gemüte gesegneten mitgeteilt
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 2091 o
- VD18
-
VD18 15343510
- Maße
-
8°
- Umfang
-
42, 6 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augsburg
- (wer)
-
zu finden bei Joh. Jac. Lotter, Buchdrucker
- (wann)
-
[1770?]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10464943-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung
- Gebet
Beteiligte
- Graf, Philipp Christoph
- Lotter, Johann Jakob
- zu finden bei Joh. Jac. Lotter, Buchdrucker
Entstanden
- [1770?]