Schriftgut

Persönlicher Stab Reichsführer SS: Bd. 7

Enthält u.a.:
Planungen für Volkssternwarten und Volksfernrohre Werbeschrift der Firma Tremel mit Lichtbildern
Planungen für ein Volksmikroskop
Werbeschriften der Firma Kosmos/Franckh'sche Verlagshandlung und Hensold
Lichtbildaufnahmen der Kirche in Hatula
Gutachten des Direktors des Schlossmuseums zu Nürnberger Zinntellern, Berlin, Robert Schmidt
Anfrage Himmlers zum Vorkommen von Raben an früheren Hinrichtungsplätzen
53 Probedrucke zur Herstellung von Urkunden für die Hinterbliebenen der Gefallenen und Gestorbenen der Waffen-SS
Aufstellung frühgeschichtlicher bronzener Fundstücke in der SS-Schule Wewelsburg/Westfalen
Foto der Dnjepr-Insel bei Saporoshe
Fund einer "gotischen Kanne" in Zeißholz, Kreis Hoyerswerda
Stellungnahme von G. R. Heyer zur Einleitung von Seeckts Buch "Moltke. Ein Vorbild" (Leipzig 1938)
Kimbrische Strickkunst
Herstellung und Verwendung von Feuerstein-Klingen, insbesondere in Bulgarien und auf Kreta
Einsatz von Vorgeschichtsforschern bei Einheiten der Waffen-SS im Bandenkampf
Erwähnungen der Vandalen bei antiken Schriftstellern
Untersuchung über die Abstammung berühmter Niederländer aus kinderreichen Familien
Aufsatz von D.S. Kok "Das Pferd in der Geschichte und germanischen Kulturentwicklung" mit Anmerkungen von Himmler
Berichte von R. Schlegel zu Katakomben und Mönchsbergstollen beim Petersfriedhof in Salzburg mit 2 Plänen
Nachbildungen von frühgeschichtlichem und mittelalterlichem Kunsthandwerk aus norwegischen Museen für Himmler
Forderung von Himmler, die rassisch wertvollsten Bevölkerungsteile in geologisch sicheren Gebieten anzusetzen (Eiszeit)
Schriftwechsel mit Himmler, Anfrage von Darré und Antwort des Bibliographischen Instituts zur Herkunft und Bedeutung des Wortes "Wiking"
Zeitungsausschnitt "Meteorspuren in Europa"
Veröffentlichung "Ahnengrab und Brautstein"
Schreiben von Bormann an Himmler über die Entwicklung des "Deutschen Grusses"

Reference number
Bundesarchiv, BArch NS 21/228
Language of the material
deutsch

Context
Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe" >> NS 21 Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe" >> Reichsgeschäftsführer >> Korrespondenz >> Persönlicher Stab Reichsführer SS
Holding
BArch NS 21 Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe"

Provenance
Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe", 1935-1945
Date of creation
1937-1945

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:26 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe", 1935-1945

Time of origin

  • 1937-1945

Other Objects (12)