Urkunde

Die Grafen Wolfgang v. Isenburg-Büdingen und Konrad v. Solms-Münzenberg bekunden, dass sie zwischen Graf Ernst v. Solms-Münzenberg wegen seiner To...

Reference number
NACHWEIS
Formal description
1. Ausf., Perg., 4 anh. Sg. in Holzkapseln, U5. Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 5 - z. Ausf., Perg., stark besch. (Textverlust), von 4 anh. Sg. Nr. i in Fragmenten, Nr. 2 gut erh. in Holzkapsel, die anderen abgef. Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 5 - 3. Ausf., Papier, Sg. unter Papier, Unterschriften
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Grafen Wolfgang v. Isenburg-Büdingen und Konrad v. Solms-Münzenberg bekunden, dass sie zwischen Graf Ernst v. Solms-Münzenberg wegen seiner Tochter Maria Juliana, Ww. des Hans Hoyer v. Schönburg, und dem Sebastian v. Daun, Graf v. Falkenstein, Herr zu Oberstein und Bruch, eine Eheberedung des Inhalts vereinbart haben, dass Maria Juliana ein Heiratsgeld von 6.000 Gulden erhalten solle, das mit ebensoviel auf die Herrschaft Falkenstein widerlegt werden solle. Zum Wittumssitz wird das Haus Winnweiler bestimmt.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Vertragspartner

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 5

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 8 1571-1610
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1579 September 19, Lich

Other object pages
Last update
10.09.2024, 8:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1579 September 19, Lich

Other Objects (12)