Geldschein

Geldschein, 5 Speciesdaler, 1863

Vorderseite: In der Mitte oben Wappen Norwegens
Rückseite: Einseitig
Kontrollnummer: 491583
Erläuterungen: Im Jahr 1816, zwei Jahre nach der Lösung von Dänemark und dem Zusammenschluss mit Schweden, wurde die Norges Bank per Gesetz gegründet. Ihren Sitz hatte die Bank zunächst in Trondheim, 1897 wurde der Sitz nach Christiana (Oslo) verlegt. Als neue Währung wurde der Speciesdaler bestimmt. Schon ein Jahr nach Gründung erfolgte die erste Notenausgabe. Norwegen trat 1875 der Skandinavischen Münzunion bei, die 1873 zwischen Dänemark und Schweden abgeschlossen worden war. Im Zuge dessen wurde eine neue Währung, der Kroner, eingeführt. Schließlich erhielt die Norges Bank 1892 das Notenmonopol in Norwegen.

Geldschein, 5 Speciesdaler, 1863 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Norwegen, Norges Bank: Banknote über 5 Speciesdaler von 1863
Alternativer Titel
5 Speciesdaler, 1863 Norges Bank
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
NOR-A43
Maße
Höhe: 102 mm Breite: 163 mm
Material/Technik
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Text "NORGES BANK"

Klassifikation
5 Speciesdaler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Wappen
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Trondheim (Land)
Norwegen (Land)
Trondheim (Land)
(wann)
1863
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1863

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 1863

Ähnliche Objekte (12)