Bildungsbau: Im Kern eine inhaltliche Herausforderung; Inspirationen aus der Schularchitektur

Abstract: Der Beitrag wirft die Frage auf, wie Lehr-/Lernumgebungen architektonisch gestaltet werden können, damit möglichst erfahrungsbasierte Lehr-/Lernprozesse stattfinden. Zu diesem Zweck beschreibt die Autorin Good-Practice-Beispiele, welche die pädagogischen Inhalte in eine geeignete architektonische Form bringen und ein gutes Verhältnis zwischen Lehrenden und Lernenden begünstigen

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2012) 3 ; 30-33

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Bauen
Schulgebäude
Lernen
Schule

Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(who)
W. Bertelsmann Verlag
(when)
2012

DOI
10.3278/DIE1203W030
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53000-5
Rights
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • W. Bertelsmann Verlag

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)