Amtsbücher, Register und Grundbücher
Hofanlagsbuch des Klostergerichts Ammergau, Inhaber: Benediktinerkloster Ettal: Hofmark Soien, fol. 1' Hofmark Kohlgrub, fol. 20' Hofmark Unterammergau, fol. 38' Hofmark Oberammergau, fol. 58' Gefreites Kammergericht Ettal, fol. 85' Einschichtig walzende Grundstücke, fol. 89'
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 307
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Band, 100 Bl.
- Kontext
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> III. Hofanlagsbücher
- Bestand
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Indexbegriff Ort
-
Ammergau (Oberammergau, Gde. Oberammergau, LK Garmisch-Partenkirchen): gefreites Gericht
- Provenienz
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Laufzeit
-
1775
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Entstanden
- 1775
Ähnliche Objekte (12)

Hofanlagsbücher des Pfleggerichts Stammham und Etting und einer Hofmark: Gericht Stammham, fol. 1' Einschichtig walzende Grundstücke, fol. 20' Gericht Etting, fol. 48' Einschichtig walzende Grundstücke, fol. 80' Hofmark Drachenfels in Etting (Pfleggericht Vohburg) 1777, Inhaber: von Storch, fol. 157 Ordinari-Abgangslibell des Pfleggerichts 1760, fol. 162 Extraordinari-Abgangslibell des Pfleggerichts 1760, fol. 164

Hofanlagsbuch des Hofkastenamts Straubing: Amt bzw. Hofmark Moosham, fol. '1 Amt bzw. Hofmark Kagers, fol. 19' Amt Taimering, fol. 22' Amt bzw. Hofmark Aholfing, fol. 31' Amt Ittling, fol. 43' Amt Pinkofen und Pfellkofen, fol. 57' Amt Trudendorf, fol. 67' Amt Mariaposching (Pfleggericht Mitterfels), fol. 102' Amt Weibing (Pfleggericht Mitterfels), fol. 111' Einschichtige Untertanen im Landgericht Straubing und in den Pfleggerichten Leonsberg und Haidau, fol. 123' Einschichtig walzende Grundstücke, fol. 147' Zugänge 1768, fol. 225'

Hofanlagsbücher des Pfleggerichts und der Hofmarken im Pfleggericht Haidau: Dorf Mintraching, fol. 1' bzw. fol. 41' Äußeres Gericht, fol. 16' bzw. fol. 54' Propstei Pfatter, fol. 26', bzw. fol. 58' Hofmark Alteglofsheim (Verweis auf die Hofmark Zaitzkofen, dort jedoch nicht enthalten), fol. 78 Hofmark Pfakofen (Verweis auf die Hofmark Zaitzkofen, dort jedoch nicht enthalten), fol. 79 Hofmark Riekofen 1760, Inhaber: Freiherr von Limpöck, fol. 80 Hofmark Harting 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg St. Paul in Regensburg, fol. 101 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 111 Hofmark Pfakofen 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld (doppelt), fol. 113 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 121 Hofmarken Gebelkofen und Luckenpaint 1760-1801 (Rapular?), Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Lerchenfeld, fol. 131 Hofmark Sengkofen 1760, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Lerchenfeld, Majorat: Max Emanuel Freiherr von Lerchenfeld, fol. 147 Hofmark Kumpfmühl 1760, Inhaber: Kartause Prüll, fol. 155 Hofmark Luckenpaint 1760, Inhaber: Fideikommiß der Grafen und Freiherren von Lerchenfeld, fol. 159 Hofmark Obertraubling 1760, Inhaber: Damenstift Obermünster in Regensburg, fol. 165 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 175 Hofmark Neueglofsheim 1760, Inhaber: Kartause Prüll, fol. 177 Hofmark Irl 1760, Inhaber: Domkapitel Regensburg (doppelt), fol. 189, bzw. fol. 193 Ordinari-Abgangslibell 1760 (doppelt), fol. 191', bzw. fol. 195' Hofmark Eltheim 1760, Inhaber: Domkapitel Regensburg, fol. 197 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 202 Hofmark Köfering 1760, Inhaber: Philipp Graf von Lerchenfeld (doppelt), fol. 205, bzw. fol. 219 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 233 Hofmark Oberisling 1760-1774, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 237 Hofmarken Niedertraubling, Mangolding und Dengling 1760, Inhaber: Johann Nepomuk Freiherr von Berchem (doppelt), fol. 244 bzw. fol. 264 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 261 Hofmark Barbing 1760, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 279 Hofmark Auburg und Illkofen 1760, Inhaber: Hochstift Regensburg, fol. 285 Hofmark Sarching 1760-1790,(Rapular ?), fol. 291 Hofmark Aufhausen 1761, Inhaber: Domkapitel Regensburg, fol. 304

Hofanlagsbuch des Pfleggerichts Wolfratshausen: Amt Wolfratshausen, fol. '1 Gebiet Münsing und Königsdorf, fol. 14' Kurfürstliche Hofmark Dorfen, fol. 54' Kurfürstliche Hofmark Weidach, fol. 56' Amt Thanning, Gebiet Thanning, fol. 64' Gebiet Baiernrain, fol. 120' Amt Warngau, Gebiet Sauerlach, fol. 152' Gebiet Warngau, fol. 192' Gebiet Waakirchen, fol. 253' Amt Perlach, Gebiet Perlach, fol. 308' Gebiet Haching, fol. 350' Gebiet Trudering, fol. 383' Einschichtig walzende Grundstücke, fol. 429' Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 583 Extraordinari-Abgangslibell 1760, fol. 639

Hofanlagsbuch des Pfleggerichts Starnberg: Amt Starnberg, fol. 2' Hofmark Berg und Aufkirchen, fol. 52' Amt Gauting, fol. 60' Amt Germering, fol. 93' Amt Alling, fol. 147' Einschichtig walzende Grundstücke, fol. 231' Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 327 Extraordinari-Abgangslibell 1760, fol. 363 Anzeige der Zugänge im Pfleggericht 1774, fol. 374
