Radierung

A Rake's Progress, Blatt 5: Hochzeit mit einer Alten

Dieses Blatt gehört zu einer achtteiligen Bildserie namens "The Rake´s Progress" (Der Werdegang eines Wüstlings oder der Weg des Liederlichen), die von dem britischen Maler und Grafiker William Hogarth (1697-1764), einem bedeutenden Künstler des 18. Jahrhunderts, der sich sozialkritisch mit seiner Umwelt auseinander gesetzt hat, stammt. Diese Reihe schuf er 1735. In diesen Radierungen geht es um einen jungen Mann, der das Erbe seines Vaters verpulvert und schließlich in Gefängnis und Irrenhaus landet. Der Stecher ist unbekannt. Auf diesem Blatt scheint man im Inneren einer Kirche, oder zumindest Kapelle, zu sein, denn es finden sich einige liturgische Hinweise. Tom Rakewell hat kein Geld mehr und heiratet deshalb eine reiche, aber alte Frau. So steht er denn rechts im Blatt bei der Kanzel, in der der Pastor steht, neben ihm der Küster. Der Pastor verliest aus einem Buch den Ehebund, während Tom seiner zukünftigen Frau den Ring an den Finger steckt. Vor der Frau kniet ein Junge und baut das Polster auf, auf dem die Eheleute gleich niederknieen werden. Hinter der Braut steht eine Dienerin und legt letzt Handgriffe am Kleid an. Im Hintergrund links einige Stufen tiefer gibt es Tumult: Sarah Young ist mit ihrem Kind auf dem Arm links erschienen, die Hochzeit zu verhindern, da Tom ihr nach ihrer Rettungsaktion das zweite Mal die Ehe versprochen hatte. Ihre Mutter ist auch dabei und wird gegenüber der Küsterfrau oder Stuhlbeschließerin handgreiflich über diese Ungerechtigkeit. Im Vordergrund links neben dem Ehepaar sieht man außerdem zwei Hunde: eine Mops wirbt um einen anderen Hund auf einem Stuhl. Viele Autoren vermuten hier im Mops den Hund Trump von Hogarth höchstselbst. Beschriftung: Pl. 5. 17.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-IV 17
Measurements
H: ca. 25,2 cm; B: 40,5 cm (Blattmaß). H: 21,2 cm; B. 27,6 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Radierung

Subject (what)
Radierung
Sittenbild
Eheschließung
Erbe

Event
Herstellung
(who)
(when)
1735

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

Time of origin

  • 1735

Other Objects (12)