- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MKüsel AB 3.278
- Weitere Nummer(n)
-
10656 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 109 mm (Platte)
Breite: 118 mm
Höhe: 125 mm (Blatt)
Breite: 137 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VIRTUTIS PRAEMIUM
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XX, 112, 495-535
Teil von: Underschidliche Prospecten, M. Küsel n. I. W. Baur, 40 Bll. und Titelblatt + Frontispiz, Holl. 495-535
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Wappen
Mischwesen
ICONCLASS: singende, musizierende Engel
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Flussgötter
ICONCLASS: Monster in Gestalt von Fischen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1681
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1681