- Alternativer Titel
-
Fontäne in einem Park (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1364
- Weitere Nummer(n)
-
1364 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 153 x 235 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Graubraun und Blau über Rötel auf Vergépapier; Wasserzeichen: Wappen mit einer Säule
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist vorbereitend für: Melchior Küsel nach Johann Wilhelm Baur: Machina von Wasserwerck zu Frascadi, 1670, Radierung, 142 x 205 mm (Platte). Inv. Nr. MKüsel AB 3.240, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig (Hollstein German XX.105.301-446)
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Springbrunnen in einem Garten
Iconclass-Notation: laufen, wandern (als Erholung, Entspannung)
Iconclass-Notation: Gartenanlage
Iconclass-Notation: Park
Iconclass-Notation: Zierbrunnen
Iconclass-Notation: Frascati
Iconclass-Notation: Italien
Landschaft (Motivgattung)
Architektur (Motivgattung)
Frascati (Bildelement)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung