Aufsatzsammlung
Haec sacrosancta synodus : konzils- und kirchengeschichtliche Beiträge
Die Konzilien sind ein getreuer Spiegel der Kirchengeschichte. Alle Grundprobleme der Kirche nach innen und nach außen sind brennpunktartig an den Kirchenversammlungen abzulesen. Die sechzehn Beiträge dieses Bandes beleuchten einzelne Stationen der Konziliengeschichte vom 2. bis ins 20. Jahrhundert, von Ostsyrien bis nach Spanien, von der lokalen Synode bis zum ökumenischen Konzil. Die behandelten Themen sind von ständiger Aktualität: Fragen des Amtes, der Verfassung der Kirche überhaupt, der Liturgie und der Ökumene standen in der frühen Kirche ebenso auf der Tagesordnung wie im 20. Jahrhundert.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783791719634
3791719637
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
332 S.
- Anmerkungen
-
Ill.
Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
- Klassifikation
-
Theologie, Christentum
- Schlagwort
-
Geschichte
Kirchengeschichte
Konzil
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Regensburg
- (wer)
-
Pustet
- (wann)
-
2006
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:23 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Meßner, Reinhard
- Pustet
Entstanden
- 2006