- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Nationalgalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
W.S. 98
- Maße
-
Höhe x Breite: 62,7 x 70 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur: rechts unten (auf der Tonne) — RJ (Monogramm in Spiegelschrift)
Inschrift: Inschrift: rechts unten (auf der Tonne) — Düsseldorf 1834
Inschrift: Signatur: rechts unten — RJordan (monogrammiert)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Bräutigam wird der Frau vorgestellt
Beschreibung: ein Liebespaar lernt sich durch eine dritte Person kennen
Beschreibung: kommerzielle Fischerei
Beschreibung: Wohnen auf dem Land, z.B. Landhaus, Villa, Cottage
Beschreibung: ein Dach decken
Beschreibung: Schilf, Binsen (Baumaterialien)
Beschreibung: Bourgeoisie, Bürgertum, Mittelstand, Bürger(liche)
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
- Bezug (wo)
-
Helgoland
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1834