- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LKilian AB 3.258
- Weitere Nummer(n)
-
8591 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 335 mm (Blatt)
Breite: 170 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SEBAST ROTTINGERVS I.V.D. [...] 16 MAII. 1608. In Silentio et Spe. Augustam ROETINGERI faciem [...] Dum fueras, fueras.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 397
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 17732
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Wappen
Tisch
Hut
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: Gesetz und Rechtsprechung
ICONCLASS: Bürgermeister
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1599-1637