- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LKilian AB 3.159
- Weitere Nummer(n)
-
8437 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 125 mm (Platte)
Breite: 101 mm
Höhe: 256 mm (Blatt)
Breite: 174 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Typendruck, Mehrplattendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Eigentliche Bildnuß des Ehrwuerdigen [...] zu Regenspurg Predigers; Luc. 24, V. 29, Mane nobiscum quoniam [...] werden will gar klein.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 270
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 8437
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Geistlicher
Mann
Porträt
Ornamentleiste
Ornamentrahmen
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken
ICONCLASS: Amts- und Würdenträger in den protestantischen Kirchen
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: geöffnetes Buch
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Klockher, Johann (Verleger)
- Kilian, Lucas (Stecher)
Entstanden
- 1630