Archivale
"Les Estats de SAVOYE, PIEMONT et le Comté de NICE" [Herzogtum SAVOYEN mit Piemont und Nizza, und mit Verwaltungseinteilung; Abschnitt Grenoble - Acqui [Terme], Genf - Nizza]. Sanson (königlich französischer Geograph, Verfasser). Peter Schenk (Verlag, Herausgeber). Stich, handkoloriert (Territorialgrenzen mehrfarbig, Städte rot, Titel und Legende koloriert). 1 : 440.000. Amsterdam (Paris). Horizontal gefaltet, 47,5 x 56,5 cm (52 x 61 cm); thematische Karte (mit nachträglicher Einzeichnung und Ortsnamenunterstreichung (braun) des Weges Genf - Chambéry - Mt. Cenis - Susa - Turin - Vercelli). Bem.: Maßstab in deutschen, französischen und italienischen Meilen; Meridiangitternetz mit Himmelsrichtungsangaben; Titel (rechtes oberes Viertel) mit allegorischer Umrahmung (Mars, Venus, Putten, Wappen Savoyen im Titelfuß, Titel als Fahneninschrift); Anmerkung "Savoyen und Piemont" auf Rückseite (handschriftlich).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 217
- Alt-/Vorsignatur
-
61
E 145
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Papierstreifen auf Rückseite; kl. Einriß am rechten Mittelfalz
- Kontext
-
Gedruckte Karten >> 4. Einzelne europäische Länder >> 4.6 Italien (mit Inseln) >> Territorien Italiens und Malta
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten
- Indexbegriff Person
-
Sanson
Schenk, Peter
- Indexbegriff Ort
-
Acqui Terme
Chambéry
Genf
Grenoble
Mt. Cenis
Nizza
Piemont
Savoyen, Herzogtum
Savoyen, Wappen
Susa
Turin
Vercelli
- Laufzeit
-
[um 1700]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- [um 1700]