Bestand

Bredow, Ferdinand von (Generalmajor) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Lebensdaten:

geb. 16. Mai 1884 in Neuruppin, gest. 1. Juli 1934 in Berlin-Lichterfelde,

Generalmajor der Reichswehr

Werdegang

22. März 1902: Eintritt in das Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3 in Charlottenburg als Leutnant,

1. Oktober 1910 bis 21. Juli 1913: Preußische Kriegsakademie,

1914 - 1918: Teilnahme am Ersten Weltkrieg als Offizier an der Westfront,

1925: Abwehrabteilung des Reichswehrministeriums,

Januar 1930: Leitung der Abwehrabteilung des Reichswehrministeriums,

1. Juni 1932: Ernennung zum Chef des Ministeramtes im Reichswehrministerium,

3. Dezember 1932: komissarische Leitung des Reichswehrministeriums,

1. Feburuar 1933: Verabschiedung als Chef des Ministeramtes,

Auszeichnungen:

Eisernes Kreuz II. und I. Klasse

Königlicher Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern

Inhaltliche Charakterisierung: Unterlagen und Aufzeichnungen vorwiegend aus der Tätigkeit als Generalstabsoffizier beim Armeeoberkommando Süd 1919 (dabei Denkschriften Groeners) sowie im Reichswehrministerium als Leiter der Abwehrabteilung (1929-1932) und als Chef des Ministeramtes (1932-1934), dabei Schleicher (1932-1933).

Zitierweise: BArch N 97/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 97
Extent
74 Aufbewahrungseinheiten; 0,2 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> B

Provenance
Bredow, Ferdinand von, 1884-1934
Date of creation of holding
1918-1933

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Bredow, Ferdinand von, 1884-1934

Time of origin

  • 1918-1933

Other Objects (12)