Artikel
Die Arbeitsplatzeffekte von Gründungen: ein Überblick über den Stand der Forschung
Start-ups of new businesses can influence employment in different ways. The indirect effects, particularly improvements of competitiveness that may result from the entry of new competitors, are often more important than the employment in the new businesses. Recent empirical studies have shown that the effects of new businesses evolve over a longer period of time. Pronounced regional differences in the impact of new businesses on employment have been found. In most cases the effects of new business formation on employment are positive; however, they may also be negative under certain circumstances. This contribution identifies important research questions and draws conclusions for a policy aimed at stimulating entrepreneurship.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung - Journal for Labour Market Research ; ISSN: 2510-5027 ; Volume: 41 ; Year: 2008 ; Issue: 1 ; Pages: 55-69 ; Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Unternehmensgründung - Auswirkungen
Beschäftigungseffekte
zusätzliche Arbeitsplätze
Beschäftigungsentwicklung
regionaler Vergleich
sektorale Verteilung
Wirtschaftszweige
Forschungsstand
Wirtschaftsentwicklung
Verdrängungseffekte
Wettbewerbsfähigkeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fritsch, Michael
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
2008
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Fritsch, Michael
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Entstanden
- 2008