Journal article | Zeitschriftenartikel
Determinants of the efficiency of regional innovation systems
Wir analysieren Unterschiede in der Effizienz regionaler Innovationssysteme (RIS). Zunächst werden alternative Maße für die Effizienz von RIS diskutiert, die auf dem Konzept der Wissensproduktionsfunktion aufbauen. Die empirischen Ergebnisse deuten darauf hin, dass sowohl Spillover aus dem privaten Sektor als auch von Hochschulen und anderen öffentlichen Forschungseinrichtungen die Effizienz privater F&E-Aktivitäten positiv beeinflussen. Insbesondere die Intensität der Interaktion zwischen öffentlichen Einrichtungen und dem Privatsektor führt zu hoher Effizienz. Regionen, die durch Großbetriebe dominiert sind, weisen tendenziell eine geringere Effizienz der Innovationsaktivitäten auf als Regionen mit einer geringeren durchschnittlichen Betriebsgröße.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Postprint; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Regional Studies
- Thema
-
Wirtschaft
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Volkswirtschaftslehre
Raumplanung und Regionalforschung
Innovation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fritsch, Michael
Slavtchev, Viktor
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Vereinigtes Königreich
- (wann)
-
2008
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-133654
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Fritsch, Michael
- Slavtchev, Viktor
Entstanden
- 2008