Bestand
Thun, Ferdinand (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Diplom-Staatswissenschaftler, Diplomat; Wehrmacht (1940-1943);
sowjetische Kriegsgefangenschaft (1943-1948), dort Mitglied des NKFD
und des BDO, Antifaschule; Mitglied der NDPD (1948-1990); Chef des
Protokolls im MfAA (1949-1956); Botschaftsrat in Moskau (1956-1961,
1969-1973); Leiter der Abt. Internationale Organisationen im MfAA
(1962-1968); Mitglied des Präsidiums der Liga für die Vereinten
Nationen (ab 1966); Botschafter im Iran und in Afghanistan
(1973-1975); Tätigkeit im MfAA, Abt. UNO, hier Wissenschaftlicher
Mitarbeiter für Abrüstungsfragen (1976-1981); Ständiger Vertreter bei
der UNESCO in Paris (1982-1986)
Bearbeitungshinweis: internes
Verzeichnis
Zitierweise: BArch NY
4659/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch NY 4659
- Extent
-
9 Aufbewahrungseinheiten
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> T
- Provenance
-
Thun, Ferdinand, 1921-
- Date of creation of holding
-
1921-
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Thun, Ferdinand, 1921-
Time of origin
- 1921-