Bestand

Thun, Ferdinand (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Diplom-Staatswissenschaftler, Diplomat; Wehrmacht (1940-1943); sowjetische Kriegsgefangenschaft (1943-1948), dort Mitglied des NKFD und des BDO, Antifaschule; Mitglied der NDPD (1948-1990); Chef des Protokolls im MfAA (1949-1956); Botschaftsrat in Moskau (1956-1961, 1969-1973); Leiter der Abt. Internationale Organisationen im MfAA (1962-1968); Mitglied des Präsidiums der Liga für die Vereinten Nationen (ab 1966); Botschafter im Iran und in Afghanistan (1973-1975); Tätigkeit im MfAA, Abt. UNO, hier Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Abrüstungsfragen (1976-1981); Ständiger Vertreter bei der UNESCO in Paris (1982-1986)

Bearbeitungshinweis: internes Verzeichnis

Zitierweise: BArch NY 4659/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4659
Umfang
9 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> T

Provenienz
Thun, Ferdinand, 1921-
Bestandslaufzeit
1921-

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Thun, Ferdinand, 1921-

Entstanden

  • 1921-

Ähnliche Objekte (12)