Aufsatzsammlung
Anwendungsfelder des Diversity-Management : diversity homepages - Fussball-Bundesliga - Diversitätspolitik in Städten
Es ist das Anliegen der Herausgeber, mit den in diesem Band vorgelegten empirischen Beiträgen Anwendungsfelder des Diversity Management zu beschreiben und zusätzliche Anregungen für die Praxis zu geben. Die hier dokumentierten empirischen Projektarbeiten, die alle an der Universität Trier entstanden sind, stammen dabei aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Der erste Beitrag "Diversity Homepages" analysiert und bewertet die Internetseiten der größten US-amerikanischen Unternehmen hinsichtlich der Kommunikation ihres Diversity Management. Er bietet auch eine Fülle von Anknüpfungspunkten und Anregungen für deutsche Unternehmen, die ihre Bemühungen und Ansätze des Diversity Management nach außen vermitteln wollen. Der zweite Beitrag "Kulturelle Vielfalt in der Bundesliga" verdeutlicht am Beispiel der Fußball-Bundesliga die Bemühungen und Probleme der Spielerintegration. Er gibt damit auch Impulse für das Management hochspezialisierter oder spezifisch begabter Professioneller, die sich auch in zunehmendem Maße in innovativen Branchen und Unternehmen finden. Der dritte Beitrag "Diversitätspolitik in Städten" dokumentiert und analysiert, wie ausgesuchte europäische und amerikanische Städte, die eine Diversity Management-Philosophie verankert haben, proaktiv mit Vielfalt umgehen. Dabei wird auch an einem konkreten Beispiel herausgearbeitet, welche Maßnahmen ergriffen werden müssten, wenn eine Stadt diesen Weg einschlagen will.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783879888153
3879888159
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
260 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Trierer Beiträge zum Diversity-Management ; Bd. 3
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
Unternehmen
Kommunikation
Internet
Homepage
Fußballbundesliga
Interkulturelles Management
Stadt
Integration
Strukturwandel
Stadtplanung
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Mering
- (wer)
-
Hampp
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Wächter, Hartmut
- Hampp
Entstanden
- 2004