Mappenwerk
Faust I. und II. Teil. Sechzehn Handzeichnungen von Heinrich Linzen
Blätter liegen lose in gleichgroßem Passepartout, dünne Qualität; in maßgefertigter (originaler?) Mappe. Folge von 16 Illustrationen zu Faust I und II.: Doppelblatt mit Titel und Inhaltsangabe; 1) Die drei Erzengel 2) Die Beschwörung des Erdgeist 3) Ostermorgen 4) Der Pakt 5) Faust und Gretchen (Kußszene) 6) Gretchens Verzweiflung 7) Walpurgisnacht 8) Im Kerker 9) Fausts Traum 10) Klass. Walpurgisnacht 11) Phorkias 12) Euphorion 13) Erinnerung an Helena 14) Die Drei Gewaltigen 15) Frau Sorge 16) Fausts Tod. Teils szenische, teils freiere Darstellung im Sinn des Neoklassizismus der 1920er mit zahlreichen Anspielungen auf klassische Mythologie und Kunst (Michelangelo, Raffael). Bezeichnet: Die Blätter jeweils handschriftlich in Bleistift signiert rechts unten "Heinrich Linzen"
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-13259
- Maße
-
48,1 x 36,1 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Die Blätter jeweils handschriftlich in Bleistift signiert rechts unten "Heinrich Linzen"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[Thieme Becker], Thieme Becker, Bd. 23, S. 260
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1920
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mappenwerk
Beteiligte
Entstanden
- 1920