Mappenwerk

Scenen aus Goethe's Faust

8 lithographierte Bilder nach der Angabe des Fürsten Anton von Radziwill zu seinen Kompositionen des Faust.
Provenienz: Erworben 1943 (inventarisiert 1953) als Schenkung von Otto und Trude Most.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-13271
Maße
46,2 x 62,5 cm (Blatt)
Material/Technik
Lithographien

Verwandtes Objekt und Literatur
Basiert auf: Antoni Henryk Radziwiłł, Compositionen zu Goethe's Faust, München, Bayerische Staatsbibliothek -- St.th. 777-6,1 + St.th. 777-6,2
Basiert auf:
Basiert auf:

Bezug (was)
Illustration
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
Literarische Darstellung
Lithografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Herstellung
(wer)
Philipp Hermann Eichens (1813-1886)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Jentzen, Friedrich (1804)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Auftrag
(wer)
(wann)
1835
(Beschreibung)
Beauftragt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1860
(Beschreibung)
Herausgegeben

Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
(wann)
16.07.1943
(Beschreibung)
Gespendet / Geschenkt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Ähnliche Objekte (12)