Archivale

Privilegien, Oberamt Ludwigsburg

Enthält u.a.: Errichtung einer öffentlichen Badeanstalt durch die Witwe des Hofgürtler Frank und des Brunnenmachers Lutz in Ludwigsburg (heute Gstwirtschaft "Badgarten"); Genehmigung zur Herausgabe der Zeitschrift "Deutsches Nationalblatt" für den Kameralverwalter Schoder in Ludwigsburg und des periodischen Zeitungsblattes "Der Neckarbote" für den Buchhändler Imle daselbst; Patentverleihungen an den Porzellandreher Christian Schumacher, Zeugschmied Friedrich Schoffer, Kanzleirat Schoder, Flaschnermeister Ludwig Hildenbrand, Flaschnerobermeister Christian Stoll und Mechanikus Friedrich Weiß, alle in Ludwigsburg
Darin: Grund- und Aufriß eines einzurichtenden Bades im Gartenhaus des Hofbrunnenmachers Lutz in Ludwigsburg, 1826, kol.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 6834
Umfang
1 Bü

Kontext
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 11. GEWERBE UND HANDEL, FABRIKEN >> 11.19 Privilegien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia

Laufzeit
1825-1845

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1825-1845

Ähnliche Objekte (12)