AV-Materialien
Reaktionen auf das Urteil zum AKW Obrigheim
Der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim hat in einem Urteil die Dauerbetriebsgenehmigung aus dem Jahr 1992 für das Atomkraftwerk Obrigheim aufgehoben. Mehrere Anwohner und die Stadt Heidelberg hatten geklagt und Recht bekommen. Äußerungen von: Harald NOTTER, Pressesprecher des Umweltministeriums, Fritz KUHN, Fraktionsvorsitzender der Grünen, und Peter ALLTSCHEKOW, Sprecher des Wirtschaftsministeriums.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951020/122
- Alt-/Vorsignatur
-
C951020/207
- Umfang
-
0:04:20; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> April 1995
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995
- Indexbegriff Sache
-
Kernenergie: Kernkraftwerk Obrigheim
Partei: Grüne: Kernkraftwerk Obrigheim
Prozess: Urteil
Rechtswesen: Verwaltungsgerichtshof
- Indexbegriff Person
-
Alltschekow, Peter; Politiker, 1949-
Kuhn, Fritz; Politiker, Abgeordneter, Oberbürgermeister, Linguist, 1955-
Notter, Harald; Pressesprecher
- Indexbegriff Ort
-
Obrigheim MOS
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
13. April 1995
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- 13. April 1995