Schmuck
Siegelring
Der Ring besteht aus einem dünnen Reif runden Querschnitts und einem kreisförmigen Siegelschild. Auf diesem ist in negativem Relief ein lang gewandeter Engel mit großem Flügel im Profil nach rechts dargestellt. In der Hand trägt er ein Handkreuz. Der Ring wird seit dem Zweiten Weltkrieg vermisst.
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventarnummer
-
2520
- Maße
-
Durchmesser: 2,5 cm
- Material/Technik
-
Bronze
- Klassifikation
-
Schmuck (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1898 in Smyrna gekauft, als Geschenk von Wilhelm Bode erworben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kleinasien
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schmuck