Archivale
Postkarte mit Bezug auf Bücherverbrennung
Enthält: Postkarte mit Frontansicht 'Horst-Wessel-Lied' und handschriftlichem Kartengruß von Wilhelm Blum, stud. theol. in Münster an seine Cousine Liddy Rosener geb. Müller vom 10. Mai 1933 "... der erste rote Hahn, den die Nationalsozialisten aufgesetzt haben" Es handelt sich um eine Nachricht, die Wilhelm Blum, stud, theol. in Münster an seine Cousine Liddy Rosener geb. Müller am 10. Mai 1933 zusammen mit seinem Bruder Friedrich Blum als Augenzeuge der Bücherverbrennung schrieb. Da mein Vater nachgewiesenermaßen kein Nazi war, kann das nur bedeuten, dass die Studenten befohlenermaßen der Bücherverbrennung zusehen mussten.
- Archivaliensignatur
-
Dok-Stadt-Dok, nur Digital - keine Signatur
- Kontext
-
Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen >> 09. Geschichte >> 09.13. Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1933-1945)
- Bestand
-
Dok-Stadt-Dok Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen
- Laufzeit
-
10. Mai 1933
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:08 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10. Mai 1933