Bestand
Fränkischer Sängerbund (Bestand)
Der Fränkische Sängerbund e.V. wurde am 1. Mai 1862 in Bamberg gegründet; er gehört dem Deutschen Sängerbund an. Zweck ist die "gemeinsame Pflege des deutschen Liedes, ... Veredlung der Volkssitten ... Förderung des deutschen Sinnes" (s. Werbeschrift vom 10.1.1922). Höhepunkte bilden die Sängerfeste. In das StadtAN gelangten nur wenige Unterlagen des Sängerbundes; weitergehende Informationen dürften jedoch u.a. die im Bestand E 6 vorhandenen Ausschüsse zum Sängerfest 1912 enthalten.
2020 gelangten weitere Einzelunterlagen zum Fränkischen Sängerbund ins Stadtarchiv. Diese beinhalten hauptsächlich Informationen zum Sängerkreis Nürnberg im Fränkischen Sängerbund. Die betreffenden Einheiten wurden einem Thesaurusbegriff Sängerkreis Nürnberg zugeordnet.
- Bestandssignatur
-
E 6/343
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/343 - Fränkischer Sängerbund
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand