Urkunden
Revers des Warmund von Fraunberg zum Hubenstein, wonach Propst Erasmus und das Stift Berchtesgaden ihn als Vogt und Pfleger bestellt haben über die Güter zu Jettenstetten, Langengeisling (Geislingen), Kapfing, Bodenkirchen (Puebenkirchen) und Kehr bei Erding. Die Güter und Höfe sind mit ihren Inhabern einzeln benannt.; S1: Warmund von Fraunberg zum Hubenstein; S2: Siegmund von Laiming
- Reference number
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 378
- Former reference number
-
Fasz. 37
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Besonderheiten: Urkunde zerschnitten
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1, 2 anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Berchtesgaden
Originaldatierung: ... an montag in der vassden nach des suntag oculi 1484.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1484
Monat: 3
Tag: 22
- Context
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexentry place
-
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Jettenstetten (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding)
Jettenstetten (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding), Pflegamt
Langengeisling (Gde. Erding, Lkr. Erding)
Langengeisling (Gde. Erding, Lkr. Erding), Pflegamt
Kapfing (Gde. Isen, Lkr. Erding)
Kapfing (Gde. Isen, Lkr. Erding), Pflegamt
Bodenkirchen (Lkr. Landshut)
Bodenkirchen (Lkr. Landshut), Pflegamt
Kehr (Gde. Erding, Lkr. Erding)
Kehr (Gde. Erding, Lkr. Erding), Pflegamt
- Provenance
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Date of creation
-
1484 März 22
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
Time of origin
- 1484 März 22