Archivgut

Evangelische Frauenarbeit in Deutschland - Allgemeine Korrespondenz Juli 1992 bis Dezember 1997

u. a. Korrespondenz der DEF-Bundeszentrale mit der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland zur Verbandsorganisation und Veranstaltungen; zum Verdienstorden für Elisabeth Beyersdörfer; Rundschreiben des DEF mit Unterschriftenaktion gegen die gentechnische Manipulation der menschlichen Keimbahn;

Rundschreiben der EFD mit Informationen u. a. zur Verbandsorganisation und Veranstaltungen; zu § 218; zur neuen Verfassung, 1991; Massenvergewaltigungen im ehemaligen Jugoslawien, 1992; zu ökumenischen Frauenverbänden in Europa; zur Spendenaktion für Tuzla; zur Aktion der Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands gegen Mißbrauch von Frauen in Haiti 1994; zum EFD-Projekt: Das Kapital der Frauen; zur Pflegeversicherung; zur Wetfrauenkonferenz in Peking, 1995; zu Transfair, 1996; zur Kampagne: saubere Kleidung;

Anlagen u. a. Zeitungsartikel; Einladungen zu Veranstaltungen; Veranstaltungsprogramme; Literaturhinweise; Jahresberichte; Tagungsberichte; Protokolle; Presseberichte; Stellenausschreibungen; Teilnehmerlisten; Kassenberichte; Liste der Aussenvertretungen der EFD; Berichte der Projektgruppen u. a. Interkulturelle Frauenarbeit; Frauen und Geld; Weltgebetstag;

Pressemitteilung des BMFJ zu Aufgaben und Kompetenzen kommunaler Frauenbüros, 1992; Materialien zu frauen- und familienpolitisch relevanten Vorschlägen zur Änderung des Grundgesetzes, 1992; Rundschreiben des Deutschen Frauenrats; Pressemitteilung der Frauen Union zum Interview von Rita Süssmuth zu den Regelungen im Schwangerschaftskonflikt, 11.05.1992; Fragebogen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit; Bericht über die globale Kampagne zur Verwirklichung der Menschenrecht von Frauen, 1994; Material zur Fraueninitiative 50 Frauen unter 50 zum 50. Jahrestag des 8. Mai, 1995; Protestschreiben der EFD an Jacques Chirac wg. Atomversuchen in Mururoa, 1995; Profil der EFD: Wer wir sind und was wir wollen; Material zur Erwerbssituation von Frauen, u. a. aus: Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, B6/94 vom 11.02.1994: Der geschlechtsspezifische Arbeitsmarkt: Ökonomische und soziologische Erklärungsansätze, Margit; Dritte Welt Information, 15/16/1995: Für saubere Kleidung, Frauen auf dem Welttextilmarkt; Die Lage von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Vortrag von Christina Klenner am 11.10.1995;

Jedes Kind ist liebenswert. Leben annehmen statt auswählen. Woche für das Leben vom 01.-07.06.1997. Eine Initiative der kath. und der evang. Kirche. Hg.: Sektretariat der Deutschen Bischofskonferenz; Aufruf des Deutschen Frauenrats und Pro Asyl: Verfolgte Frauen schützen!;

Faltblätter u. a. Wie interkulturell.. sind wir...waren wir...wollen wir sein? von EFD und dem Verein für internationale Jugendarbeit, A3; zur Tagung der EFD in Koorperation mit dem Sozialamt der Evang. Kirche von Westfalen: Kleines Geld- große Macht?! Frauen auf dem Weltmarkt für Textilien und Bekleidung, 31.03-02.04.1995 und 01.-03.05.1996, Schwerte; der EFD: Frauenprojekte in Kroatien und Bosnien-Herzegowina; von und in der Arbeit leben, Erklärung der EFD zum 01.05.1995; Feministische Theologie - Steitfall oder Dialogversuch? kfd-sommerakademie in Kooperation mit der EFD, 28.08.-01-09-1995, Mainz; der Arbeitsgruppe: pränatale Diagnostik der EFD; Stellungnahmen, Beschlussvorlagen und Forderungen u .a. zur vorgeburtliche Diagnostik; zum Asylrecht; zur Neufassung des Art. 3 GG; zu § 218

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; G-39
Umfang
7 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.7 Vernetzung / Kooperationen
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1992 - 1997

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1992 - 1997

Ähnliche Objekte (12)