Archivgut
Evangelische Frauenarbeit in Deutschland - Allgemeine Korrespondenz 1989 bis Juli 1992
u. a. Korrespondenz der DEF-Bundeszentrale mit der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland zur Verbandsorganisation und Veranstaltungen; Anmeldungen zu Veranstaltungen; Rundschreiben des DEF; Notizen;
Rundschreiben der EFD mit Informationen u. a. zur Verbandsorganisation und Veranstaltungen; zur Gentechnik; zum Ausländerrecht; Anlagen u. a. Anmeldungsformulare; Einladungen zu Veranstaltungen; Jahresberichte; Kassenberichte; Veranstaltungsprogramme; Teilnehmerlisten; Protokolle; Listen der Mitgliedsorganisationen; Literaturlisten; Beschlussvorlagen; Berichte der Projektgruppen u. a. Südafrika-Aktion; Interkulturelle Frauenarbeit und Menschenrechte für Frauen; Weltgebetstag; Frauengerechte Sprache; Wahlunterlagen zur Präsidiumswahl, u. a. Lebensläufe von Kandidatinnen; Stellenanzeige für die Generalsekretärin der EFD;Rundschreiben der EKD; Materialien zur Begegnungstagung mit der Frauenarbeit in der DDR 1990; Merkblatt über die Förderung frauenpolitischer Vorhaben durch das Bundesministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit im Haushaltsjahr 1989; Liste mit Arbeitshilfen der Mitgliedsorganisationen; Aufruf, Frauen überschreiten Grenzen, Frauen gegen Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit; Aufruf von Eleonore von Rotenhan zur Unterzeichnung einer gesamtdeutschen evang. Frauenerklärung zum Abtreibungsrecht; Aufruf zur Unterschriftenaktion: Stoppt den Menschenhandel; Referat: EG- Binnenmarkt und die Auswirkungen auf Frauen, von Hortense Hörburger; Artikel: Auswirkungen des Europäischen Binnenmarktes auf Frauenerwerbsarbeit, Christa Springe; EKD Informationen, Hannover 20.10.1990, Stellungnahme des Rates der EKD zur Aufnahme von Asylsuchenden; Manuskript: 40 Jahre Frauenverbandsarbeit in Ost und West; Zeitungsartikel; Synopse der Frauenreferate der EKD; Faltblatt der Ökumenischen Werkstatt Frankfurt am Main; Faltblatt zur Tagung: Ware Liebe; Sextourismus und Frauenhandel, Oktober 1989, des EFD, der Evang. Akademie Tutzing und des Studienkreises für Tourismus; Anträge, u. a. Antrag und Konzeption der EFD zu einem Frauenstudien- und Bildungszentrum; zum Ehrenamt; zu Verpackungsmüll; zur Unterstützung binationaler Familien in der ehemaligen DDR; Stellungnahmen und Beschlussvorlagen u .a. zur Strafbarkeit der Vergewaltigung in der Ehe; zum Frauenhandel; zum Anspruch auf einen Kindergartenplatz; zur Südafrika-Boykottaktion; zur sozialen Sicherung geschiedener Pfarrfrauen; zur Regelung des Schwangerschaftkonfliktes; zur Aufnahme von Asylsuchenden; zum Aufenthaltsrecht für einreisewillige Juden; Ausweisungsschutz für alte ausländische Frauen; gegen die Lebenserhaltung von Embryonen verstorbener Mütter; Materialien zur Gesetzesänderung im Ausländerecht, u. a. Vorläufige Stellungnahme des Kirchenamtes der EKD und des Diakonischen Werkes der EKD zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Neuregelung des Ausländerrechts, Stand 27.09.1989; Stellungnahme der Interessengemeinschaft der mit Ausländern verheirateten Frauen des Verbands bi-nationaler Familien und Partnerschaften und der EFD gegen den Gesetzentwurf zur Neuregelung des Ausländerrechts, 1989- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; G-38
- Umfang
-
7 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.7 Vernetzung / Kooperationen
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1989 - 1992
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1989 - 1992