Archivale
Correspondenz, Akten und Tabellen.
Enthält:
Correspondenz:
Hessen-Kassel, Landgraf Karl. 2, 24, 94, 116 und 124
Oberösterreichische Regierung zu Innsbruck. 4, 32 und 58
Schwäbischer Kreis. 5, 6, 11, 61, 74, 75, 84, 90, 100, 102, 108, 111, 132, 146, 204 und 222
Freudenberg, Oberst. 9, 19, 34 und 201
Thüngen, von, GFZM [Generalfeldzeugmeister]. 10, 27, 48, 63, 81, 113, 149, 170, 190, 195 und 218
Spion in Basel [Wilhelm Stepp]. 12, 126, 150 und 210
Pfalz, Kurfürst Johann Wilhelm. 13, 49, 86, 134 und 221
Ulm, Stadt. 14, 76, 109 und 110
Ebergényi, Oberstlieutenant. 23, 45, 101, 165 und 168
Sachsen, Kurfürst Friedrich August. 25, 46 und 129
England, König Wilhelm III. 28
Lippe, Graf August von der. 29 und 95
Lodron, von, Graf. 30 und 70
Harrach, Graf von, Gesandter in Dresden. 31 und 97
Johannitermeister (Fürst von Heitersheim). 38
Salzburg, Erzbischof Johann Ernst. 39
Neitschütz, Oberst. 53 und 139
Holstein-Plön, Herzog Hans Adolf, General. 56 und 93
Bürkli, Oberst. 59, 123 und 138
Zollern, Graf von, Oberst. 66 und 131
Spielberg, Baron, GWM [Generalwachtmeister]. 67 und 198
Würz, GWM [Generalwachtmeister]. 68, 71, 80, 89, 91, 173, 186 und 199
Schweinfurt, Stadt. 69
Trier, Erzbischof von. 78
Augsburg, Bischof von. 79 und 133
Stadion, von, Mainzer Dompropst. 82
Carlin, Oberst. 88, 104, 114, 119 und 143
Schallenberg, Dompropst von Konstanz. 99 und 140
Esterhazy, Oberstlieutenant. 106, 130, 152, 166 und 194
Eppingen, Stadt. 107
Velen, Graf, kurpfälzischer GFZM [Generalfeldzugmeister]. 115, 137, 161, 162 und 181
Görz, Baron, hessen-kassel'scher Präsident. 117
Sachsen-Gotha, Herzog zu. 121 und 203
Württemberg, Herzog Eberhard Ludwig. 122
Grammont, Oberst in Rheinfelden. 126
Oettingen, Graf, Reichshofratsvicepräsident. 142
Wartensleben, GFML [Generalfeldmarschall-Leutnant]. 144 und 211
Gengenbach, Abt von. 145
Heilbronn, Stadt. 147
Hofkriegsrat in Wien. 151
Fränkischer Kreis. 28a und b, 84a-c, 104a-c, 122a, 158 und 223
Neveu, kaiserlicher Gesandter in der Schweiz.
Bayreuth, Markgraf Christian Ernst.
Rotari, Oberst. 167
La Tour, Graf, bayrischer FML [Feldmarschall-Leutnant]. 171 und 178
Einsiedeln, Abt von. 172
Würzburg, Bischof von. 148a und 176
Pfälzische Regierung. 177 und 213
Erffa, von, fränkischer GWM [Generalwachtmeister]. 179
Bibra, von, fränkischer GWM [Generalwachtmeister]. 180
Jacco, Graf, bayrischer GWM [Generalwachtmeister]. 182
Württemberg, Herzog Friedrich Karl. 183 und 225
Baden-Durlach, Markgraf Karl Gustav. 188, 207, 209, 212 und 225
Fürstenberg, Graf Karl Egon, FML [Feldmarschall-Leutnant]. 202
Bayern, Kurfürst Max Emanuel. 206
Kulpis, württembergischer Geheimer Rat. 214
Frankfurt, Stadt. 215
Palfy [Pálffy], Graf Johann, GWM [Generalwachtmeister]. 219
Reuß, kursächsischer GFZM [Generalfeldzeugmeister]. 226
Hohenlohe, Graf, kaiserlicher Gesandter. 84b und 228a
Reichsritterschaft Franken. 164a
Akten und Tabellen:
Marschzettel. 72, 77 und 83
Marschrouten. 148
Quartieranweisungen. 155
Diarium der Armee. 229
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 3761
- Former reference number
-
BB 11. Nr. 182
- Context
-
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Baden (Nr. 1814-4490a) >> 11. Ludwig Wilhelm >> 11. Ludwig Wilhelm >> Kriegssache
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia
- Date of creation
-
Oktober 1694
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Oktober 1694