Archivale

Correspondenz, Tabellen und Aktenstücke.

Enthält:
Correspondenz:
Fürstenberg, Graf Egon Karl, FML [Feldmarschall-Leutnant].
Augsburg, Bischof von. 3
Schwäbische Reichsritterschaft. 4 und 73
Württemberg, Herzog Eberhard Ludwig. 5, 9, 57 und 134a
Württemberg, Herzog Friedrich Karl. 20, 26, 30, 61, 62, 68, 77, 82, 85, 89, 92 und 100
Petri, Dr. Contrabande-Inspektor. 6
Aufseß, GWM [Generalwachtmeister]. 8
Spielberg, Baron von, GWM [Generalwachtmeister]. 12
Österreichisch-Schwäbisches Direktorium zu Ehingen. 13
Salzburg, Erzbischof von. 14
Würz, GWM [Generalwachtmeister]. 15, 29 und 98
Thüngen, GFZM [Generalfeldzeugmeister]. 16, 36, 52, 63, 78 und 95
La Forest, Parteigänger. 17
Schwäbischer Kreis. 19, 22a, 40 und 134a
Pfalz, Kurfürst von (Johann Wilhelm). 21, 21a, 104 und 116
Pfälzische Regierung. 22 und 103
Zollern, Graf von, Oberst. 25
Augsburg, Stadt. 27
Bibra, GWM [Generalwachtmeister]. 31 und 78a
Salem, Prälat von. 37 und 74
Elchingen, Prälat von. 38 und 51
Weingarten, Prälat von. 38 und 96
Sachsen-Gotha, Herzog von. 41
Wartensleben, Graf, FML [Feldmarschall-Leutnant]. 42
Neveu, kaiserlicher Gesandter in der Schweiz. 43 und 50
Oberösterreichische Regierung in Innsbruck. 44 und 129
St. Blasien, Abt von. 46
Heilbronn, Stadt. 47
Reischach, Obristlieutenant. 54, 88, 99 und 115
Bayrische Regierung. 55 und 105
Velen, Graf, kurpfälzischer Generallieutenant. 7a, 60 und 106
Deutschmeister, Pfalzgraf Franz Ludwig. 65
Taxis, Graf Sebastian von. 66
Ebergényi, Obristlieutenant. 67 und 101
Hessen-Kassel, Landgraf von. 75
Vorderösterreichische Regierung in Waldshut. 80
England, König Wilhelm III. 81
Konstanz, Stadt. 87
Bürkli, Oberst. 97
Eidgenossenschaft. 113
Ottobeuern [Ottobeuren], Abt zu. 118
Velter, Bärenwirt in Stuttgart, württembergische Geisel in Straßburg. 126
Völkern, von, Oberkriegscommissar. 134
Franken, Kreis. 12a, 54b und 65b
Bayreuth, Markgraf von. 21b und 60a
Nürnberg, Bischof von. 54a
Portland, Lord. 81a
Tabellen und Aktenstücke:
Rezeß, betreffend die sachsen-gothaischen Truppen. 32 und 33
Entwurf für Winterverpflegung des Generalstabs. 108 und 109
Marschroute für Kursachsen. 121
Postierungsprojekt. 122-124
Tabelle für die Leibgarde. 128
Puncta für den Fränkischen Kreis (Frühling). 130
Instruktion für Spion in Basel [Wilhelm Stepp]. 131
Wagenordnung. 133

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 3763
Former reference number
BB 11. Nr. 184

Context
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Baden (Nr. 1814-4490a) >> 11. Ludwig Wilhelm >> 11. Ludwig Wilhelm >> Kriegssache
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia

Date of creation
Dezember 1694

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Dezember 1694

Other Objects (12)