Band
Investitur-Predigt/ Worinnen Der Heil. Gang des Herrn Jesu zu seinem Ampte/ als ein Fürbild des Ganges/ welchen rechtschaffene Lehrer zu Ihrem Lehr-Ampt gehen : Am Sontage Esto Mihi des MDCLXXXVIste Jahres ... In der Evangelischen Pfarr-Kirchen zu S. Jacob in Hildeßheim
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Theol 4° 00920-921 (21)
- VD 17
-
39:137208W
- Umfang
-
30 S., 1 Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Zerbst : Bezel , 1686
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-b41d9394-d5ea-4929-b1b3-42d8b03daf27-00009895-014
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Zerbst : Bezel , 1686
Ähnliche Objekte (12)

Gründliche Fürstell- und Erweisung/ Daß die Succession in- und an dem Fürstenthum Nieder-Sachsen/ ins gemein Lauenburg genant ... dem ... Hause Anhalt allein von Rechtswegen gebühre ... : Auff Hochgedachten Fürstl. Hauses Anhalt gnädigsten Befehl auffgesetzet und gedruckt in dem Fürstl. Anhaltischen gesamten Gymnasio

Der Herrliche Gewinn/ Welchen Rechtschaffene Christen in ihrem Tode erlangen; Und unter andern Der Wohlgebohrne Herr Alexander von der Schulenburg/ Auf Altenhausen ... Erbherr: ChurFürstl. Durchl. zu Brandenburg hochverdienter Land-Raht ... Am 17ten Martii des M DC LXXXIsten Jahres glücklich überkommen

Endlicher Glückwunsch Zur Unverwelcklichen Sieges-Krohne/ Dem Theuren Paulo, Alß Dem ... Herrn Johanni Dürren/ Der Heil. Schrifft weitberühmten Doctori ... Auffgesetzet/ Alß derselbe am 6. Decembr: 1689. durch einen sanfften und seeligen Todt ritterlich in das Leben hindurch gedrungen/ und darauff am 15. dieses ... Christlich aus dem Streit zur Ruhe gebracht wurde: Mit welchem denselben ... als einen hohen Patron, und Ehrwürdigen alten Theologum zubezeigen Mitleidend und Glückwünschend betrauren wolten Etliche der Heil. Schrifft und Rechten Studiosi Academici, und Etliche Studiosi bey dem HochFürstl. Gymnasio allhier

Unterthänigstes Denckmahl/ Der Immerbleibenden Veneration, Mit welcher Dem ... Herrn Carl Friederichen/ Fürsten zu Anhalt ... Nachdem Derselbe den 1. Septembris 1693. Seine theure Seele ... Gott ... übergeben. Bey der den 18. besagten Monaths angeordeten ... Beysetzung Zu Seinem Hoch-Fürstlichen Erb-Begräbnüs In Hertzlicher Betrübnüß begleitet Einige Des Hoch-Fürstl. Hauses Unterthänigst verpflichtete Ministri und Diener

Entdeckte Gold-Grube In der Accise, Das ist: Kurtzer/jedoch gründlicher Bericht von der Accise, Daß dieselbe nicht allein die allerreichste/ sondern auch Politeste/ billigste/ und nützlichste/ ja eine gantz nöthige collecte, und also Zwiefacher Ehren werth sey/ : Darinnen zur genüge angeführet/ Warum die Accise in Deutschland durchgehends/ und auf was Arth dieselbe anfangs in einer Provinz oder Stadt/ in deren Nachbarschafft die Accise nicht/ sondern die contribution im schwange/ einzuführen/ Insonderheit aber behauptet wird/ Daß dieselbe das rechte Fundament zu der neuesten Politique und Commercien-Beforderung lege/ Wornebst auch comparative von der Contribution und Schatzung etwas beygefüget ist/
![Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Wilhelms, Für sich und von wegen Dero Herren Gebrüdere, allerseits Fürsten zu Anhalt, Hertzoge zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafen zu Ascanien, Herren zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniephausen, [et]c. Hoch-Fürstliche Durchlauchtigkeiten, Land-Gerichts-Ordnung : Wornach man sich in Dero Land-Gericht zu Jever zu achten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/15420e8b-1446-40be-9b33-1e9d15512288/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Wilhelms, Für sich und von wegen Dero Herren Gebrüdere, allerseits Fürsten zu Anhalt, Hertzoge zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafen zu Ascanien, Herren zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniephausen, [et]c. Hoch-Fürstliche Durchlauchtigkeiten, Land-Gerichts-Ordnung : Wornach man sich in Dero Land-Gericht zu Jever zu achten
