Dissertation:theol. | Monografie | Schulprogramm
Dispvtatio Theologica, De Translatione In Vitam Aeternam Sine Transitv Per Mortem, A Recentissimo Scriptore Anglo Io. Asgill, Adserta
- Weitere Titel
-
De Translatione In Vitam Aeternam Sine Transitu Per Mortem, A Recentissimo Scriptore Anglo Io. Asgill, Adserta
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 155159 (61)
- VD 18
-
11287403
- Umfang
-
36 S. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Zerbst, Gymn. theol. Diss., 1701
Qvam Sub Praesidio ... Io. Georgii Pritii, SS. Theologiae Doctoris Et Professoris ... Cvm Ervditis Institvet Pvblice In Illvstri Anhaltino, Quod Est Servestae Christophorvs Io. VVilckivs, Barbia-Saxo, Avctor Et Respondens. Habebitvr Conflictvs Ad Diem XXII. Aprilis A.O.R. MDCCI. ...
- Schlagwort
-
Eschatologie
Theologie
Dogmatik
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Servestae : Bezel , 1701
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/50111
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-262705
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schulprogramm ; Dissertation:theol. ; Monografie
Entstanden
- Servestae : Bezel , 1701
Ähnliche Objekte (12)

Gründliche Fürstell- und Erweisung/ Daß die Succession in- und an dem Fürstenthum Nieder-Sachsen/ ins gemein Lauenburg genant ... dem ... Hause Anhalt allein von Rechtswegen gebühre ... : Auff Hochgedachten Fürstl. Hauses Anhalt gnädigsten Befehl auffgesetzet und gedruckt in dem Fürstl. Anhaltischen gesamten Gymnasio

Entdeckte Gold-Grube In der Accise, Das ist: Kurtzer/jedoch gründlicher Bericht von der Accise, Daß dieselbe nicht allein die allerreichste/ sondern auch Politeste/ billigste/ und nützlichste/ ja eine gantz nöthige collecte, und also Zwiefacher Ehren werth sey/ : Darinnen zur genüge angeführet/ Warum die Accise in Deutschland durchgehends/ und auf was Arth dieselbe anfangs in einer Provinz oder Stadt/ in deren Nachbarschafft die Accise nicht/ sondern die contribution im schwange/ einzuführen/ Insonderheit aber behauptet wird/ Daß dieselbe das rechte Fundament zu der neuesten Politique und Commercien-Beforderung lege/ Wornebst auch comparative von der Contribution und Schatzung etwas beygefüget ist/
![Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Wilhelms, Für sich und von wegen Dero Herren Gebrüdere, allerseits Fürsten zu Anhalt, Hertzoge zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafen zu Ascanien, Herren zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniephausen, [et]c. Hoch-Fürstliche Durchlauchtigkeiten, Land-Gerichts-Ordnung : Wornach man sich in Dero Land-Gericht zu Jever zu achten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/15420e8b-1446-40be-9b33-1e9d15512288/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Wilhelms, Für sich und von wegen Dero Herren Gebrüdere, allerseits Fürsten zu Anhalt, Hertzoge zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafen zu Ascanien, Herren zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniephausen, [et]c. Hoch-Fürstliche Durchlauchtigkeiten, Land-Gerichts-Ordnung : Wornach man sich in Dero Land-Gericht zu Jever zu achten

... Der Jm standhafften Glauben mit getrösteten Gewissen Verstorbene Barbysche Aaron, Alß Der Weyland ... Herr M. Christoph Scharschmied, Bey der Evangelisch-Lutherischen Barbyschen Gemeinde fast in die 34. Jahr wohlverdienter Diaconus und ... Stadt-Pfarrer ... Domin: I. Adventus Anno 1701. in seinem Jesu sanfft und seelig entschlaffen ... nach geschehener Beysetzung, mit einem Volkreichen Leich-Begängniß ...

Die nach besiegten Tode erlangte Ehren-Krone/ Welche Der ... Herr Alexander von der Schulenburg/ ChurFürstl. Brandenb. zum Hertzogthum Magdeburg Hochverordneter LandRaht/ auff Altenhausen ... Erb Herr/ Als er ... Den 17. Martii des 1681sten Jahres höchstseeligst entschlaffen/ von seinen allertheuresten Erlöser und Seeligmacher der Seelen nach erlanget/ Da der verblichene Cörper hierauff den 13. Julii selbigen Jahres ... in sein RuheKämmerlein beygesetzet wurde
