Dissertation:theol. | Monografie | Schulprogramm
Dispvtatio Theologica, De Translatione In Vitam Aeternam Sine Transitv Per Mortem, A Recentissimo Scriptore Anglo Io. Asgill, Adserta
- Weitere Titel
-
De Translatione In Vitam Aeternam Sine Transitu Per Mortem, A Recentissimo Scriptore Anglo Io. Asgill, Adserta
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 155159 (61)
- VD 18
-
11287403
- Umfang
-
36 S. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Zerbst, Gymn. theol. Diss., 1701
Qvam Sub Praesidio ... Io. Georgii Pritii, SS. Theologiae Doctoris Et Professoris ... Cvm Ervditis Institvet Pvblice In Illvstri Anhaltino, Quod Est Servestae Christophorvs Io. VVilckivs, Barbia-Saxo, Avctor Et Respondens. Habebitvr Conflictvs Ad Diem XXII. Aprilis A.O.R. MDCCI. ...
- Schlagwort
-
Eschatologie
Theologie
Dogmatik
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Servestae : Bezel , 1701
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/50111
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-262705
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schulprogramm ; Dissertation:theol. ; Monografie
Entstanden
- Servestae : Bezel , 1701
Ähnliche Objekte (12)

Tugend-Lob führendes Sonnet. : Als Sie am 6ten Novembr: früh zwischen 2. und 3. Uhr ... entschlieff Gegen Ihrem ... Ehe-Schatz ... Herrn Hanß Georgen von der Marwitz ... Als Nuhmehro ... Wittber So Am 15. Tag des Christ-Monaths 1684. aus der Residenz-Stadt Zerbst nach Dero HochAdl. Erb-Begräbnüß Fridersdorff geschehen/ Eingeführet Von Zween aus dem Raht der Stadt Zerbst
![Gründliche Fürstell- und Erweisung Daß die Succession in- und an dem Fürstenthum Nieder-Sachsen, ins gemein Lauenburg genant, auff den sich begebenden Abgang des Herrn Hertzogen zu Sachsen, Engern und Westphalen Fürstlichen Leibes-Lehens-Erben, dem HochFürstl. Hause Anhalt allein von Rechtswegen gebühre [et]c. : Auff Hochgedachten Fürstl. Hauses Anhalt gnädigsten Befehl auffgesetzet und gedruckt in dem Fürstlichen Anhaltischen gesamten Gymnasio](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cf90a86c-c85d-457f-a6cc-e716a3d0f7ec/full/!306,450/0/default.jpg)
Gründliche Fürstell- und Erweisung Daß die Succession in- und an dem Fürstenthum Nieder-Sachsen, ins gemein Lauenburg genant, auff den sich begebenden Abgang des Herrn Hertzogen zu Sachsen, Engern und Westphalen Fürstlichen Leibes-Lehens-Erben, dem HochFürstl. Hause Anhalt allein von Rechtswegen gebühre [et]c. : Auff Hochgedachten Fürstl. Hauses Anhalt gnädigsten Befehl auffgesetzet und gedruckt in dem Fürstlichen Anhaltischen gesamten Gymnasio

Tutissima Omnium Credentium Tranquillitas. Die sicherste Ruhe-Cammer aller gläubigen Christen nach diesem Leben. Auß dem Propheten Esa. 26. c.v. 23. : Bey dem ... Leich-Begängnüß Der ... Maria Elisabeth/ von der Marwitzin/ gebohrner Görtzkin/ Des ... Herrn Johann Georg von der Marwitz ... Ehe-Liebsten/ Alß Dieselbe nach außgestandener schmertzlicher Kinder-Geburth des 1684. Jahres am 5. Novembr. zur Nacht zwischen 2. und 3. Uhr in ... Zerbst ... durch ... Todt von dieser ... Welt abgefordert ... Der verblichene Cörper aber folgends den 21. Decembr. in der Friedersdorffer Kirchen ... beygesetzet worden
![Gründliche Fürstell- und Erweisung Daß die Succession in- und an dem Fürstenthum Nieder-Sachsen, ins gemein Lauenburg genant, auff den sich begebenden Abgang des Herrn Hertzogen zu Sachsen, Engern und Westphalen Fürstlichen Leibes-Lehens-Erben, dem HochFürstl. Hause Anhalt allein von Rechtswegen gebühre [et]c. : Auff Hochgedachten Fürstl. Hauses Anhalt gnädigsten Befehl auffgesetzet und gedruckt in dem Fürstlichen Anhaltischen gesamten Gymnasio](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/08bd0c5f-3245-471e-84df-09e8c23490ef/full/!306,450/0/default.jpg)