Karten und Pläne

Wilkauer Vereinigt Feld und Gelber Zweig Fundgrube bei Langenberg (Raschau), Grubenfelder sowie Bohrlöcher und Versuchsschächte

Enthält auch: Gnade Gottes und Meyers Hoffnung Fundgrube.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau, Nr. L12843 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Kartentype: Übersichtskarte, Profile

Personen/Institutionen: Wiegand - Markscheider

Maßstab: 1 : 1000; Meter

Format: 149 x 412

Kontext
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau >> 4. Schwarzenberger Revier >> 4.47. Raschau, Markersbach, Waschleithe >> 4.47.45. Wilkauer Vereinigt Feld bei Langenberg (Raschau)
Bestand
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau

Laufzeit
1918

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • 1918

Ähnliche Objekte (12)