Urkunden

Revers von Peter Tybechir und Maragarethe, seiner ehelichen Hausfrau, Contz Swantz und Katherin, seiner ehelichen Wirtin, Contze Rupprecht und Anna, seiner ehelichen Hauswirtin, endlich Peter Munch und Heddel, seiner ehelichen Wirtin über den transsumierten Zinslehnsbreif der Gräfin Uta von Wertheim von 1407 Oktober 16 (s. Transsumpt).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 5 Lade XI S Nr. 6
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Junker Eberhard Hunt, Amtmann zu Schweinberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel

Kontext
Akquisition der zur Grafschaft Wertheim gehörigen Flecken und Dörfer, der Gülten, Zehnten und anderer Gefälle (Lade IX/XI A-W) >> S: Schweinberg, Spachbrücken, Sonderriet, Steinfeld, Sandbach, Steinbach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 5 Akquisition der zur Grafschaft Wertheim gehörigen Flecken und Dörfer, der Gülten, Zehnten und anderer Gefälle (Lade IX/XI A-W)

Laufzeit
1407 Oktober 16 (Datum des Transsumptes)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1407 Oktober 16 (Datum des Transsumptes)

Ähnliche Objekte (12)