Akten

Arnoldt, Ehrig Max

Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 1 Jahr 8 Monate Gefängnis
Darin: Ermittlungsakten gegen
1. Berta Bujak
2. Pauline Ender
3. Georg Mauch
4. Karl Buchegger
5. Friedrich Vogel
6. Albert Bronner
7. Emil Rietschle
wegen Vergehens nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 507 Nr. 2169-2176
Former reference number
7 KMs 234/36
7 KMs 336/36
Extent
2,5 cm
Notes
Handakten, Strafvollstreckungshefte, Gnadenakten, Urteilsaufhebungsakten, Beilageheft
Further information
Gegenstand: Betätigung für die Ziele der Ernsten Bibelforscher

Tatort: Singen (Hohentwiel) und Hilzingen-Twielfeld

Beruf: Sattler

Geburtsort: Wolfshain

Geburtsdatum: 08.02.1898

Context
Sondergericht Mannheim >> Ermittlungs- und Verfahrensakten A
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 507 Sondergericht Mannheim

Provenance
Staatsanwaltschaft Mannheim; Vorprovenienzen: Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Mannheim, Sondergericht Mannheim
Date of creation
1936-1959

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Strafprozessakten

Associated

  • Staatsanwaltschaft Mannheim; Vorprovenienzen: Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Mannheim, Sondergericht Mannheim

Time of origin

  • 1936-1959

Other Objects (12)