Akten

Georg Vogel, Chemnitz, Strumpffabrik, vorher J. J. Schwadron, Chemnitz-Wien

Enthält v.a.: Kreditmeldungen.- Informationen über die beabsichtigten "Arisierungen" des Wiener und des Chemnitzer Betriebes.- Information über die Strumpffabriken "Ideal" GmbH, Schönlinde/Sudetengau, ehemals Schwadron, 1938.- Übernahme des Chemnitzer Betriebes mit Wirkung vom 1.9.1938 durch den Prokuristen Georg Vogel (mit Angabe des Kaufpreises und Einheitswertes der Grundstücke).- Angaben zum Umfang der Wehrmachtsproduktion.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31501 Deutsche Bank, Filiale Chemnitz, Nr. 142 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: A7/21/48

Kontext
31501 Deutsche Bank, Filiale Chemnitz >> 03 Geschäftliche und andere Beziehungen der Bank im In- und Ausland
Bestand
31501 Deutsche Bank, Filiale Chemnitz

Provenienz
Dt. Bank Filiale Chemnitz
Laufzeit
1938 - 1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Dt. Bank Filiale Chemnitz

Entstanden

  • 1938 - 1944

Ähnliche Objekte (12)