Urkunden
Kunz Kammerhofer von Englisweiler verzichtet zugunsten von Erhard [Fridang], Abt von Weingarten, für 16 Jahre auf die Hälfte des Weihers in Englishofen, von dem die andere Hälfte in das Gut seines Schwagers Kunz Käli gehört. Der Aussteller erhält dafür 8 fl rh bzw. 8 ß d Zins jährlich.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1178
- Alt-/Vorsignatur
-
B 515 U 1178
Karseer Amt fasc. 003 n. 07
- Maße
-
16,5 x 28,7 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Kunz Kammerhofer von Englisweiler
Empfänger: Erhard [Fridang], Abt von Weingarten
Siegler: Jos Lantz, Ammann in Waldburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Fridang, Erhard; Abt von Weingarten
Käli, Kunz
Kammerhofer, Kunz
Lantz, Jos, Ammann
Weingarten, Erhard Fridang; Abt
- Indexbegriff Ort
-
Englisweiler : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Englisweiler : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Waldburg RV; Ammann
- Laufzeit
-
1437 Dezember 20 (uff sant Thomas dess hailgen zwölfbotten aubent)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1437 Dezember 20 (uff sant Thomas dess hailgen zwölfbotten aubent)