Archivale

Korrespondenz zu Vorträgen Mehnerts A-Z 1960-1972

Enthält u. a.:
Besuchsprogramm Mehnerts für seine Reisen nach Süd- und Ostasien (Herbst 1962), Schweden (Februar 1963), Asien und Amerika (September/Oktober 1967), Afrika (August/September 1968), Japan (November 1968), Asien und Amerika (1968/69); Verzeichnis der zu dem Vortrag Mehnerts über "Deutschland in der Weltpolitik" am 23. Mai 1963 in Den Haag geladenen Gäste; "Liste der in den USA übernommenen Verpflichtungen (Vorträge, Diskussionen, Seminare, Empfänge)" 1965"; Verzeichnis der zu einem Vortrag Mehnerts am 19. November 1968 im Hause von Dr. Breuer in Tokio (?) geladenen Gäste; Termine Mehnerts April bis Juni 1969; Aufstellung der bei dem Besuch Willy Brandts in Warschau im Dezember 1970 vertretenen westlichen Journalisten (Fotokopie);" Mehnert, Klaus: "Halbzeit", [Bericht über Mehnerts Reisen nach Asien und Amerika], Januar 1969, Fotokopie von Typoskript, 3 S.; Mehnert, Klaus: "Zehn Wünsche eines Vortragenden", Fotokopie von Typoskript, o. J., 1 S."; Agrarsoziale Gesellschaft e. V. in Göttingen (Gerd Hamann, E.-U. Schulze), Schreiben an den Allgemeinen Studentenausschuß (AStA) der Technischen Hochschule Braunschweig (Lorf); Allgemeine Studentenausschüsse (AStAs) der Universitäten Freiburg (Michael Hoffmann, C. Paulssen), Heidelberg (Gerhard Knauss; mit Schriftwechsel Mehnerts mit Wilhelm Hahn), München (Falko von Falkenhayn), Münster (Karlheinz Fingerle, Gerd Jendritzky, Otto Klöter) und Tübingen (Benno Blumtritt); Amerika-Haus Heidelberg (Herbert T. Schuelke), Schreiben an die Arbeitsgemeinschaft der Unternehmer in Hameln (Müller-Haccius); Bank für Landwirtschaft AG in Köln (Ludolf von Boehn), Bund Deutscher Ingenieur-Corporationen (BDIC) in Bonn (Henner Bohlender, Karl Brüning;" mit Mehnert, Klaus: "Die weltpolitische Lage im Frühsommer 1963", Druck, S. 137-150)"; Einrichtungen der Bundeswehr und NATO: Deutscher Delegierter bei den Allied Forces Central Europe (AFCENT: Alliierte Streitkräfte) in Fontainebleau (Wolf), Artillerie-Bataillon 240 in Ingolstadt (Vetter), Deutscher Bevollmächtigter Nord in Mönchengladbach, I. Korps in Münster (Reischle, Schneider; mit Vorschlag für eine dreitägige Vortragsreise Mehnerts im Bereich des I. Korps 1962), II. Korps in Ulm (Hepp, Körner, Sonneck), 10. Panzergrenadierdivision in Sigmaringen (Martin Lutschewitz); Bundeszentrale für Politische Bildung in Bonn (Herbert Eichmann), Schreiben an das Deutsche Kulturinstitut in Stockholm (Egon Dahinten) und an die Dynamit Nobel AG in Troisdorf; Evangelische Akademie Baden in Bad Herrenalb (Hans Schomerus), Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin-Grunewald, Schreiben an die Gesellschaft Bremerhaven 1947 (Dierks); Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck (Rolf Sander, G. von Studnitz), Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel (Hellmuth Herker, Heinrich Schackmann;" mit "Pressenotiz zum Vortrag Klaus Mehnerts vor der Industrie- und Handelskammer Duisburg "Die weltpolitische Lage Anfang 1963", Typoskript, 2 S.), Katholische Deutsche Studentenverbindung Rappoltstein in Köln (Jürgen Rüttgers), Kuratorium "Unteilbares Deutschland" (Wilhelm Wolfgang Schütz, von Schweinitz) mit Ortskuratorien Köln (Willi Lewandowski), Schwäbisch Hall (mit Schriftwechsel Mehnerts mit der Stadtverwaltung Schwäbisch Hall (Oberbürgermeister Hartmann), mit gedrucktem Aufruf zu einer Demonstration des Kuratoriums "Unteilbares Deutschland" am 8. Juni 1963 in Schwäbisch Hall und zu einer Ansprache Mehnerts) und Ulm (Allgöwer)"; Schreiben an die Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung in Hannover (Krieg); Norwegian Institute of International Affairs in Oslo (Per Frydenberg, John Sanness), Norwegian Students Association in Oslo (Nils Petter Gleditsch), Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Anneliese Kaltenbach), Schrobsdorffsche Buchhandlung in Düsseldorf (Hans-Otto Mayer), Siemens & Halske AG Siemens-Schuckertwerke AG in Berlin (Röhrich), Präsidi um der SPD in Bonn (Heinz Castrup), Stadtverwaltung Reutlingen (Oskar Kalbfell; mit Abhandlung über die Jungbürgerfeier in Reutlingen), Institut für Philologie der Universität Innsbruck (Eugen Thurnher; mit Schriftwechsel Mehnerts mit Herrn Eichbichler und Josef Waldthaler vom Südtiroler Kulturinstitut Bozen), Schreiben an die Universität Mainz (Franz P. Basten); Université Populaire Catholique (Katholische Volkshochschule) Luxemburg (Camille Michels), Deutsche Kultur-Gemeinschaft Urania Berlin e. V. (Otto Henning), Schreiben an den Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermißten-Angehörigen Deutschlands e. V.; Verband des Privaten Bank- und Bankiergewerbes Rheinland-Pfalz in Mainz (Huff), Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh) in Düsseldorf (Finke, H. Schenck, Schwieren, K. Thomas;" mit Mehnert, Klaus: "Das nachkoloniale Zeitalter", 1961, Typoskript, 20 S.), Vereinigung Österreichischer Industrieller in Wien (Fetzer, Herbert Krejci) mit Landesgruppen Steiermark (Erwin Krausz) und Oberösterreich (Wolfgang Wallentin)"; Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Köln (Heinz Mohnen;" mit Veranstaltungsplakat zu dem Vortrag "Asien im Herbst 1970" von Klaus Mehnert am 15. Oktober 1970); gedruckte Ankündigung eines Vortrages Mehnerts zum Thema "Die weltpolitische Lage zu Beginn des Jahres 1963" vor der Volkshochschule Aachen"; Volkshochschule Aalen (Ulmschneider), Schreiben an die Volkshochschule Düsseldorf (Karl-Gustav Werner); Volkshochschulen Jülich (Ebersoldt;" mit gedruckter Einladung zu dem Vortrag "China und die Welt" am 21. Oktober 1971), Ulm (Einstein-Haus"; Inge Aicher-Scholl, Klaus Hohenemser) und Unna (Erich Standop;" mit Ankündigung eines Vortrages von Klaus Mehnert in einem Zeitungsartikel vom 27. März 1971), The Washington Center of Foreign Policy Research (mit "Peaceful Co-Existence", [Zusammenfassung einer Tagung des Centers 1965 über die sowjetische Außenpolitik und über Leonid Breschnew], Fotokopie von Typoskript, 3 S.), The Washington Institute of Foreign Affairs; Württembergisch-Badische Gesellschaft 1948 e. V. in Stuttgart (Bernhard Foss)
Bemerkung:
Korrespondenz mit den genannten Institutionen und Personen befindet sich teilweise auch in der Allgemeinen Korrespondenz

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 969
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.2 Vom Lehrstuhl in Aachen aus geführte Korrespondenz >> 1.2.2 Spezielle Korrespondenz >> 1.2.2.3 Sonstige spezielle Korrespondenz 1961-1972
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)

Indexbegriff Sache
Allgemeiner Studentenausschuss; Technische Hochschule Braunschweig
Allgemeiner Studentenausschuss; Universität Freiburg
Allgemeiner Studentenausschuss; Universität Heidelberg
Allgemeiner Studentenausschuss; Universität Münster
Allgemeiner Studentenausschuss; Universität Tübingen
Artillerie-Bataillon 240 Ingolstadt
Außenpolitik, sowjetische
Bank für Landwirtschaft AG in Köln
Bundeszentrale für Politische Bildung
Deutscher Bevollmächtigter Nord in Mönchengladbach
Deutscher Delegierter bei den Allied Forces Central Europe
Dynamit Nobel AG Troisdorf
Korps I in Münster
Korps II in Ulm
Nachkoloniales Zeitalter
Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung Hannover
Panzergrenadierdivision 10 in Sigmaringen
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Schrobsdorff'sche Buchhandlung in Düsseldorf
Siemens & Halske AG
Siemens-Schuckertwerke AG
Südtiroler Kulturinstitut (Bozen)
Weltpolitische Lage
Indexbegriff Person
Aicher-Scholl, Inge; Schriftstellerin, 1917-1998
Allgöwer; Kuratorium Unteilbares Deutschland
Basten, Franz P. (Universität Mainz)
Blumtritt, Benno (Allgemeiner Studentenausschuss der Universität Tübingen)
Boehn, Ludolf von; Vorstandsmitglied der Handels- und Privatbank Köln
Bohlender, Henner (Bund Deutscher Ingenieur-Corporationen)
Brandt, Willy; Politiker, 1913-1992
Breschnew, Leonid; Politiker, 1906-1982
Brüning, Karl (Bund Deutscher Ingenieur-Corporationen)
Castrup, Heinz (SPD-Parteizentrale Bonn)
Dahinten, Egon (Deutsches Kulturinstitut Stockholm); 1924-
Dierks (Gesellschaft Bremerhaven 1947)
Ebersoldt (Volkshochschule Jülich)
Eichbichler (Südtiroler Kulturinstitut Bozen)
Eichmann, Herberg (Bundeszentrale für Politische Bildung)
Falkenhayn, Falko (Allgemeiner Studentenausschuss der Universität Heidelberg)
Fetzer (Vereinigung österreichischer Industrieller)
Fingerle, Karlhein (Allgemeiner Studentenausschuss der Universität Münster)
Finke (Verein deutscher Eisenhüttenleute)
Foss, Bernhard (Württembergisch-Badische Gesellschaft 1948 e. V.)
Frydenberg, Per (Norwegian Institute of International Affairs)
Gleditsch, Nils Petter, Präsident der Norwegian Students Association
Hahn, Wilhelm; Politiker, Evangelischer Theologe, Hochschullehrer, 1909-1996
Hamann, Gerd (Agrarsoziale Gesellschaft)
Hartmann, Theodor; Jurist, Politiker, Oberbürgermeister, 1907-1986
Henning, Otto (Urania Berlin)
Hepp (Kommandierender General des II. Korps)
Herker, Hellmuth (Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel)
Hoffmann, Michael (Allgemeiner Studentenausschuß der Universität Freiburg)
Hohenemser, Klaus (Volkshochschule Ulm)
Huff (Verband des Privaten Bank- und Bankiersgewerbes Rheinland-Pfalz)
Jendritzky, Gerd (AStA der Universität Münster)
Kalbfell, Oskar; Politiker, Abgeordneter, Oberbürgermeister, 1897-1979
Kaltenbach, Anneliese (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
Klöter, Otto (AStA der Universität Münster)
Knauss, Gerhard (AStA der Universität Heidelberg)
Körner, Major (II. Korps)
Krausz, Erwin (Vereinigung Österreichischer Industrieller)
Krejci, Herbert; Journalist, Generalsekretär der Vereinigung Österreichischer Industrieller, 1922-
Krieg (Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung)
Lewandowski, Willi (Kuratorium Unteilbares Deutschland)
Lorf (Allgemeiner Studentenausschuss der Technischen Hochschule Braunschweig)
Lutschewitz, Martin, Hauptmann (Panzergrenadierdivision 10)
Mayer, Hans-Otto (Schrobsdorffsche Buchhandlung in Düsseldorf)
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften und sonstige unselbständige Veröffentlichungen
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Manuskripte
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Plakate zu Veranstaltungen mit Klaus Mehnert
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Reisen, Reiseberichte
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Vorträge, Reden, Vortrags-/Redemanuskripte
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Zehn Wünsche eines Vortragenden
Michels, Camille (Université Populaire Catholique Luxembourg)
Mohnen, Heinrich; Oberstadtdirektor von Köln
Müller-Haccius, Otto; Politiker, Jurist, 1895-1988
Paulssen, C. (Allgemeiner Studentenausschuss der Universität Freiburg)
Reischle, Oberst i.G. (I. Korps)
Röhrich (Siemens-Schuckertwerke Berlin)
Rüttgers, Jürgen; Politiker, Jurist, Bundesminister, Regierungschef, 1951-
Sander, Rolf, Landgerichtsrat
Sanness, John (Norwegian Institute of International Affairs in Oslo)
Schackmann, Heinrich (Industrie- und Handelskammer Duisburg-West)
Schenck, H. (Verein Deutscher Eisenhüttenleute)
Schneider, Oberstleutnant i.G. (I. Korps)
Schomerus, Hans; Studiendirektor, Ephorus, 1902-1969
Schuelke, Herbert J. (Amerika-Haus Heidelberg)
Schulze, Ernst-Ulrich (Agrarsoziale Gesellschaft e. V.)
Schütz, Wilhelm Wolfgang; Publizist, Politiker, 1911-2002
Schweinitz, von (Kuratorium "Unteilbares Deutschland")
Schwieren (Verein Deutsche Eisenhüttenleute)
Sonneck, Oberst i.G. (II. Korps)
Standop, Erich (Volkshochschule Unna)
Studnitz, G. von (Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit)
Thomas, K. (Verein Deutscher Eisenhüttenleute)
Thurnher, Eugen; Germanist, 1920-2007
Ulmschneider (Volkshochschule Aalen)
Vetter, Oberstleutnant (Artillerie-Bataillon 240)
Waldthaler, Josef (Südtiroler Kulturinstitut Bozen)
Wallentin, Wolfgang (Vereinigung Österreichischer Industrieller)
Werner, Karl-Werner (Volkshochschule Düsseldorf)
Wolf, Oberst, Deutscher Delegierter bei den Allied Forces Central Europe
Indexbegriff Ort
Afrika
Amerika
Asien
Braunschweig BS; Technische Hochschule
Freiburg im Breisgau FR; Universität
Heidelberg HD; Universität
Innsbruck, Tirol [A]; Universität
Mainz MZ; Universität
Münster/Westfalen MS; Universität
Reutlingen RT; Jungbürgerfeier
Reutlingen RT; Stadtverwaltung
Schwäbisch Hall SHA; Stadtverwaltung
Sowjetunion; Außenpolitik
Tübingen TÜ; Universität
USA
Warschau [PL]
Washington D. C. [USA]; Center of Foreign Policy Research
Washington D. C. [USA]; Institute of Foreign Affairs

Laufzeit
Juli 1960-Februar 1972

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Juli 1960-Februar 1972

Ähnliche Objekte (12)