Akten
Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 7. - 22. Febr. 1951
Enthält u.a.: 7. Febr. 1951: Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus der Arbeit der Kreisprüfungskommission.- Aufgaben nach der Sitzung der Landesleitung 31. Jan./1. Febr. 1951 in Verbindung mit den Aufgaben der Partei zur Frühjahrsbestellung.- Vorbereitungen zu den III. Weltjugendfestspielen.- Richtlinien für die Arbeit des Kulturdirektors.- Organisatorisches.- 10. Febr. 1951: Arbeit der Parteileitung in der kommenden Zeit.- 14. Febr. 1951: Stellungnahme zum Verhalten eines Genossen.- Vorbereitungen zum Internationalen Frauentag.- Bericht der Kommission zur Popularisierung des Appells der Volkskammer an das Bonner Parlament.- Fragen der Wachsamkeit.- Stand des Parteilehrjahres.- Vorbereitung der Weltfestspiele.- Kollektivarbeitsvertrag.- Parteiarbeitskonferenz der Chemie.- Organisatorische Fragen.- 22. Febr. 1951: Bericht von der zentralen Tagung der Agitatoren in Berlin.- Aufgaben bei der Durchführung der Neuregelung der Spinnstoffversorgung.- Lage in der Beitragskassierung.- Maßnahmen zur Vorbereitung des Monats der deutsch-polnischen Freundschaft.- Allgemeine Feststellungen und notwendige Schlussfolgerungen.
- Archivaliensignatur
-
P 517-2, Nr. 205 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 517-2, Nr. IV/4/5/61
Registratursignatur: 11 781/2
- Kontext
-
SED-Industriekreisleitung Buna >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
- Bestand
-
P 517-2 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Industriekreisleitung Buna
- Provenienz
-
SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Laufzeit
-
1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Entstanden
- 1951