Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Isolde
In der Bildmitte ist ein Porträt einer jungen Frau [Isolde] abgebildet, welche Schmuck und eine Krone trägt. Neben dem Porträt befindet sich ein weiteres Bild, auf welchem die selbe Frau zu erkennen ist. Die Frau reicht einem bärtigen Mann [Tristan] einen Kelch. Im Hintergrund lehnt eine weitere Frau [Brangäne] an einer Mauer.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005553 (Objekt-Signatur)
3_4-100o (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
KartonGoldfarbe / Golddruck; Chromolithografie
- Klassifikation
-
3.4 Wagner (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Künstlerpostkarte
Schmuck
Krone
Frauenporträt / Frauendarstellung
Männerporträt / Männerdarstellung
Literarische Figur
Theaterfigur
Oper
Epik / Epos
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lith. Kunstanstalt Heinr. & Aug. Brüning (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Hanau
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Richard Wagner
Franz Stassen
Richard Wagner
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin
Berlin-Lichterfelde [Groß-Lichterfelde]
- (wann)
-
12. August 1898
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Lith. Kunstanstalt Heinr. & Aug. Brüning (Verlag, Herausgeber)
- Richard Wagner
- Franz Stassen
Entstanden
- 12. August 1898